Eisenbahnlinien in Hessen [Fenster schließen]

Nidda – Schotten | ↑ Alle Strecken

Kartenansicht | Details Strecke 048 | Weitere Informationen

Kartenansicht

[Die einzelnen Strecken können auch direkt durch Anklicken mit der Maus in der Karte aufgerufen werden.]

115: Neckarsteinach – Schönau (b. Heidelberg) (Steinachtalbahn) 114: Haiger – Breitscheid 113: Leun/Stockhausen – Greifenstein/Beilstein (Ulmtalbahn) 112: Hessisch Lichtenau/Velmeden – Großalmerode/Ost – Neu-Eichenberg/Eichenberg (Gelstertalbahn) 111: Haiger – Siegen/Weidenau 110: Niederaula/Niederjossa – Alsfeld 109: Meinhard/Schwebda – Heiligenstadt (Eichsfelder Bimmelbähnchen) 108: Korbach – Brilon/Wald (Uplandbahn) 107: Grävenwiesbach – Solms/Albshausen (Solmsbachtalbahn) 106: Bad Hersfeld – Philippsthal/Heimboldshausen 105: Kassel/Bettenhausen – Söhrewald/Wellerode-Wald (Söhrebahn) 104: Neuental/Zimmersrode – Kirchhain (Wohratalbahn) 103: Aschaffenburg/Süd – Höchst i. Odw. (Bachgaubahn) 102: Butzbach/Ost – Langgöns/Oberkleen 101: Butzbach/Griedel – Bad Nauheim (Wettertalbahn (II)) 100: Allendorf – Winterberg 099: Bad Vilbel/Nord – Nidderau/Heldenbergen-Windecken (Niddertalbahn (II)) 098: Hünfeld – Wenigentaft/Mansbach 097: Herborn – Rennerod (Westerwaldquerbahn) 096: Bad Hersfeld – Schwalmstadt/Treysa 095: Nidderau/Heldenbergen-Windecken – Glauburg/Stockheim (Niddertalbahn (I); Stockheimer Lieschen) 094: Lampertheim – Weinheim 093: Marburg – Ebsdorfergrund/Dreihausen 092: Dreieich/Buchschlag – Ober-Roden (Dreieichbahn) 091: Langenselbold – Gelnhausen 090: Mainz/Mombach – Bischofsheim 089: Beerfelden/Hetzbach – Beerfelden 088: Butzbach/West – Grünberg (Wettertalbahn (I)) 087: Kassel/Wilhelmshöhe – Naumburg 086: Gerstungen – Vacha (Werratalbahn (I)) 085: Lorsch – Heppenheim 084: Neu Isenburg (Bf) – Neu Isenburg (Stadt) 083: Meinhard/Schwebda – Treffurt (Werratalbahn (II)) 082: Frankfurt am Main/Höchst – Königstein 081: Friedberg – Friedrichsdorf 080: Wächtersbach – Bad Orb 079: Mörlenbach – Grasellenbach/Wahlen (Überwaldbahn) 078: Korbach – Arfeld (Edertalbahn) 077: Kirchhain – Gemünden (Felda)/Nieder-Gemünden (Ohmtalbahn) 076: Edermünde/Grifte – Gudensberg 075: Hungen/Villingen – Laubach/Ruppertsburg 074: Offenbach/Bieber – Dietzenbach 073: Bad Salzschlirf – Niederaula/Niederjossa 072: Gießen – Biebertal/Bieber (Biebertalbahn; Bieberlieschen) 071: Wächtersbach – Grebenhain/Hartmannshain (Vogelsberger Südbahn) 070: Friedberg – Hungen – Nidda (Horlofftalbahn) 069: Darmstadt/Ost – Groß-Zimmern 068: Volkmarsen – Vellmar/Obervellmar 067: Hanau – Langenselbold – Ronneburg/Hüttengesäß 066: Offenbach am Main – Reinheim (Rodgaubahn) 065: Grünberg – Lollar (Lumdatalbahn) 064: Gelnhausen/Ost – Flörsbachtal/Lochborn (Spessartbahn; Biebertalbahn; Bieberbähnchen) 063: Seeheim/Bickenbach – Seeheim 062: Weinheim – Fürth (Weschnitztalbahn) 061: Eltville – Schlangenbad 060: Braunfels/Lahnbahnhof – Braunfels/Philippstein (Ernstbahn; Isserttalbahn) 059: Weimar/Niederwalgern – Herborn (Aar-Salzböde-Bahn) 058: Dillenburg – Dietzhölztal/Ewersbach (Dietzhölztalbahn) 057: Weilburg – Bad Homburg (Weiltalbahn) 056: Sinntal/Jossa – Bad Brückenau 055: Hilders – Vacha 054: Frankenberg – Lahntal/Sarnau (Burgwaldbahn) 053: Hungen – Mücke 052: Warburg – Korbach (Twistetalbahn) 051: Fulda/Götzenhof – Ehrenberg/Wüstensachsen (Rhönexpress) 050: Fulda/Bronnzell – Gersfeld (Rhönbahn) 049: Glauburg/Stockheim – Lauterbach (Oberwaldbahn) 047: Reinheim – Reichelsheim (Gersprenztalbahn; Odenwälder Lieschen) 046: Mannheim – Weinheim 045: Runkel/Dehrn – Mengerskirchen (Kerkerbachbahn) 044: Wabern – Bad Wildungen – Korbach 043: Limburg/Staffel – Siershahn (Unterwesterwaldbahn) 042: Hessisch Lichtenau/Walburg – Großalmerode/West 041: Cölbe – Bad Laasphe (Obere Lahntalbahn; Lahntalbahn (I)) 040: Hanau – Friedberg 039: Waldkappel – Kassel/Wilhelmshöhe (Lossetalbahn) 038: Wiesbaden – Niedernhausen 037: Neckargemünd – Eberbach (Neckartalbahn) 036: Eschwege/Niederhone – Schwalmstadt/Treysa (Kanonenbahn (III)) 035: Lollar – Wetzlar (Kanonenbahn (II); Lahntalbahn (II)) 034: Eschwege/Niederhone – Leinefelde (Kanonenbahn (I)) 033: Bebra – Friedland (Bebra-Friedländer-Bahn; Werratalbahn (III)) 032: Limburg/Eschhofen – Frankfurt am Main (Main-Lahn-Bahn) 031: Frankfurt am Main/Rödelheim – Kronberg (Kronberger Bahn) 030: Sinntal/Jossa – Schlüchtern/Elm (Sinntalbahn) 029: Hann. Münden – Arenshausen (Werratalbahn (IV)) 028: Dillenburg – Biedenkopf/Wallau (Scheldetalbahn) 027: Darmstadt – Groß-Umstadt/Wiebelsbach-Heubach (Odenwaldbahn (II)) 026: Hanau – Eberbach (Odenwaldbahn (I); Mümlingtalbahn) 025: Diez – Wiesbaden (Aartalbahn; Langenschwalbacher Bahn) 024: Limburg – Westerburg (Oberwesterwaldbahn) 023: Gießen – Gelnhausen (Lahn-Kinzig-Bahn) 022: Gießen – Fulda (Vogelsbergbahn) 021: Lampertheim/Hofheim (Ried) – Bensheim 020: Frankfurt am Main/Sportfeld – (Darmstadt) – Worms bzw. Mannheim/Neckarstadt (Riedbahn) 019: Bebra – Hanau – Frankfurt am Main (Bebraer-Bahn; Bebra-Hanauer-Bahn) 018: Bischofsheim – Frankfurt am Main/Niederrad (Rhein-Main-Bahn (II); Main-Rhein-Bahn (II)) 017: Wetzlar – Nassau (Lahntalbahn (III)) 016: Burbach – Gießen (Dilltalbahn; Hellertalbahn) 015: Frankfurt am Main – Bad Homburg (Homburger Bahn; Fünf-Länder-Bahn; Kaiserbahn) 014: Mainz – Aschaffenburg (Rhein-Main-Bahn (I); Main-Rhein-Bahn (I)) 013: Hann. Münden – Kassel (Hannöversche Südbahn) 012: Wiesbaden – Oberlahnstein (Rheintalbahn) 011: Hanau – Aschaffenburg (Maintalbahn) 010: Kassel – Frankfurt am Main (Main-Weser-Bahn) 009: Bebra – Gerstungen 008: Hofgeismar/Hümme – Warburg (Diemeltalbahn (I)) 007: Frankfurt am Main/Ost – Hanau (Hanauer Bahn; Hafenbahn) 006: Bebra – Kassel 005: Frankfurt am Main – Offenbach am Main (Lokalbahn; Offenbacher Bahn) 004: Bad Karlshafen – Kassel (Carlsbahn; Diemeltalbahn (II)) 003: Frankfurt am Main/Höchst – Bad Soden am Taunus (Höchst-Sodener-Eisenbahn) 002: Frankfurt am Main – Heidelberg (Main-Neckar-Bahn) 001: Frankfurt am Main – Wiesbaden (Taunusbahn) 048: Nidda – Schotten Frankfurt Darmstadt Kassel Fulda Gießen Limburg Inbetriebnahme der Strecken 1839–1878 1879–1898 1899–1939 26.5.1888

Details Strecke 048 | ↑ Alle Strecken

Die Nummerierungen und Bezeichnungen der Teilstrecken entstammen der Dokumentation des Landesamts für Denkmalpflege Hessen (→ Weitere Informationen: Datengrundlage).

IDAbschnittHalteorteLängeInbetriebnahmeStilllegung
048Nidda – SchottenNidda · Schotten14.18 km26.5.188827.11.1959 (Personenverkehr); 1960 (Güterverkehr)
14.18 km

Weitere Informationen

Datengrundlage
Vorschaubild

Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland, Kulturdenkmäler in Hessen, Eisenbahn in Hessen : 2, Eisenbahnbauten und -strecken ; Teilbd. 2 / Heinz Schomann, S. 662 ff.

Wir danken dem Landesamt für Denkmalpflege Hessen für die freundliche Unterstützung.

DB-Streckennummer (VzG-Nummer)
3741
Geschichte, Abbildungen, Weblinks
http://de.wikipedia.org/wiki/Bahnstrecke_Beienheim%E2%80%93Schotten
© Hessisches Landesamt für geschichtliche Landeskunde