Hessian Biography
Further Information
GND-ID
12493675X
Pulch, Otto Rudolf [ID = 7788]
- * 26.6.1921 Frankfurt am Main, † 5.7.2006
Jurist, Politiker, Abgeordneter - Activity ↑
-
Career:
- 1939 Abitur
- bis 1940 Arbeitsdienst
- bis 1945 Wehrdienst
- bis 1946 Gefangenschaft
- danach Studium der Rechts- und Staatswissenschaften an der Universität Frankfurt am Main
- 1950 Referendarexamen
- 1954 große juristische Staatsprüfung
- vorübergehend als Anwaltsassessor tätig
- ab 1955 Richter an verschiedenen hessischen Amtsgerichten, überwiegend in Frankfurt am Main
- zuletzt Vorsitzender einer Großen Strafkammer beim Landgericht in Frankfurt am Main
- 1966 Vorsitzender des Deutschen Richterbundes, Bund der Richter und Staatsanwälte, Landesverband Hessen
- 11.1967-10.1971 Mitglied des Gesamtvorstandes des Deutschen Richterbundes
- 1.12.1970-30.11.1974 und 6.2.1975-20.10.1976 (als Nachfolger von Heinz-Herbert Karry), Mitglied des Hessischen Landtags, dort 1970-29.5.1973 stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Eingaben (Petitionsausschuss), 30.11.1970-19.11.1974 stellvertretender Vorsitzender der FDP-Fraktion, Mandat niedergelegt, Nachfolger: Eberhard Weghorn
- 1971-1976 Mitglied des Präsidiums des Deutschen Richterbundes
- 1973-1976 stellvertretender Vorsitzender des Deutschen Richterbundes
- 25.10.1976-31.5.1978 Staatssekretär beim Hessischen Minister des Innern
- 1.6.1978-30.6.1986 Präsident des Hessischen Rechnungshofs
-
Role:
- Hessen, 07. Landtag, Mitglied (FDP), 1970-1974
- Hessen, 08. Landtag, Mitglied (FDP), 1975-1976
- Hessen, Ministerium des Innern, Staatssekretär, 1976-1978
-
(Art-) Works:
- Budgetrechtliche und verfassungsmässige Restriktionen von Regierungsumbildungen nach verabschiedetem Haushaltsplan. Darmstadt, 1984.
- References ↑
-
Bibliography:
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 298
- Lengemann, Das Hessen-Parlament 1946–1986, Frankfurt am Main 1986, S. 353 f.
- Citation ↑
- „Pulch, Otto Rudolf“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/12493675X> (Stand: 31.10.2021)