Hessian Biography
Further Information
GND-ID
1126897728
Schütz von Holzhausen, Hugo Damian Ignaz Freiherr [ID = 7739]
- * 31.7.1780 Camberg, † 22.6.1847 Wiesbaden, katholisch
Hofrat, Schulgründer, Direktor - Activity ↑
-
Career:
- taubstumm seit dem sechsten Lebensmonat
- 1788-1797 Schüler des Wiener Taubstummen-Instituts
- dann Lehrer seiner drei taubstummen Brüder in Camberg
- ab 1810 Lehrer von Taubstummen in den Nachbardörfern von Camberg
- 1816 Gründung einer Privatschule im „Guttenberger Hof“ in Camberg, Schule wird 1820 zum „Herzoglich Nassauischen Taubstummen-Institut“, später zur „Freiherr von Schütz-Schule“
- Bis 1828 Direktor des Herzoglich-Nassauischen Taubstummen-Instituts
- Hofrat
- ab 1828 in Wien, zuletzt in Wiesbaden
- Family Members ↑
-
Father:
Schütz von Holzhausen, Benedikt* Marian Freiherr, 1729–1794, Oberamtmann auf der Starkenburg
-
Mother:
Hohenfeld, Anna Lioba Freiin von, * Ehrenbreitstein 16.8.1739, † Frankfurt am Main 26.12.1816, Heirat Limburg an der Lahn 16.6.1756, Tochter des Wilhelm Ludwig Freiherr von Hohenfeld, 1703–1763, Staatsmann, und der Josepha Freiin Knebel von Katzenelnbogen, 1705-nach 1764
-
Partner(s):
- Abel, Margarete, * Limburg 7.3.1788, † 10.3.1840, Heirat Idstein 1820, Tochter des Wilhelm Abel und der Klara Weimer
-
Relatives:
- Schütz von Holzhausen, Friedrich* Damian Freiherr <Sohn>, 1821–1853
- Schütz zu Holzhausen, Kuno Damian Freiherr von <Sohn>, 1825–1883, Forstwirt, Entdecker
- Schütz zu Holzhausen, Hugo* Ferdinand Friedrich Freiherr von <Enkel>, 1852–1915, Königlich Preußischer General-Leutnant z.D.
- References ↑
-
Bibliography:
- Renkhoff, Nassauische Biographie, 2. Aufl., Wiesbaden 1992, Nr. 4007
- „Stumme reden - Taube hoeren“. Zum 200. Geburtstag des Camberger Taubstummenschulgründers Hugo Freiherr von Schütz-Holzhausen [31.7.1780-22.6.1847], in: Unsere Heimat. Hrsg. vom Verlag Weilburger Tageblatt, 1978 (1977), S. 62 f.
- Citation ↑
- „Schütz von Holzhausen, Hugo Damian Ignaz Freiherr“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/1126897728> (Stand: 31.7.2022)