Hessian Biography
Further Information
GND-ID
138779511
Nassau-Dillenburg, Johann V. Graf von [ID = 2283]
- * 17.5.1455 Breda, † 30.7.1516 Siegen
- Family Members ↑
-
Father:
Nassau-Breda, Johann IV. Graf von, 1410–1475
-
Mother:
Loon und Heinsberg, Maria Gräfin von, 1424–1502
-
Partner(s):
- Hessen, Elisabeth Landgräfin von, 1466-1523
- References ↑
-
Bibliography:
- Allgemeine deutsche Biographie, Bd. 14, Leipzig 1881, S. 252-254 (Ernst Joachim)
- Renkhoff, Nassauische Biographie, 2. Aufl., Wiesbaden 1992, S. 550, Nr. 3032
- Arnoldi 3 I (1801) 1-75
- Röhricht (1900) 166;
- E. Becker in: Hessisches Jahrbuch für landesgeschichte 2 (1952) 58-78;
- K. E. Demandt, in: Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte 33 (1983) 37-100;
- Life ↑
-
Graf Johann V. von Nassau-Dillenburg erhielt nach seines Vaters Tod die deutschen Erblande des Hauses, 1504 auch Breda und Vianden. Er unternahm 1484/85 eine Pilgerfahrt ins Heilige Land und errichtete nach seiner Rückkehr das Barfüßerkloster zu Siegen. Ein Vertrag mit den Herren von Bicken brachte 1486 das Gericht Ewersbach und Wallenfels unter nassauische Hoheit. 1489 erwarb er auch die Grafschaft Vianden.
Graf Johann V. machte sich in seinen Landen durch Justiz- und Wirtschaftsreformen verdient. 1505 wurde er kaiserlicher Rat.
(Otto Renkhoff)
- Citation ↑
- „Nassau-Dillenburg, Johann V. Graf von“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/138779511> (Stand: 17.5.2023)