Hessian Biography
Further Information
GND-ID
1199585947
Scharff, Constantin Alexander [ID = 14979]
- * 30.3.1816 Frankfurt am Main, † 18.2.1900 Frankfurt am Main
Handelsmann, Abgeordneter, Geheimer Kommerzienrat - Activity ↑
-
Career:
- Schüler der Musterschule und des Frankfurter Gymnasiums
- kaufmännische Lehre bei „Bernus & Co.“ in Frankfurt am Main
- erste kaufmännische Tätigkeit in Paris und Leeds
- seit 1839 Teilhaber der Seidenwarenfirma „Alexander Gontard & Sohn“
- 1846-1848 Vorstandsmitglied der Frankfurter Sparkasse (Polytechnischen Gesellschaft)
- 1848 als „Weißfederbusch“ zum Wachdienst verpflichtet
- 1850, 1852, 1857 und 1860-1866 Mitglied der Gesetzgebenden Versammlung der Freien Stadt Frankfurt
- seit 1854 Mitglied im Höheren Bankausschuss der im selben Jahr gegründeten Frankfurter Bank
- 1854-1861 Mitglied der Handelskammer
- seit 1858 Mitglied und 1874-1895 Vorsitzender des Aufsichtsrats der Frankfurter Aktiengesellschaft für landwirtschaftliche chemische Fabrikate, seit 1862 „Chemische Fabrik Griesheim Elektron“
- 1862-1866 Mitglied der Ständigen Bürgerrepräsentation der Freien Stadt Frankfurt
- 1866/1867 Deputierter der Gesetzgebenden Versammlung an den Regressverhandlungen mit Preußen in Berlin
- nach 1866 Mitglied und Wahlkandidat (1878) der Nationalliberalten Partei
- Vorsitzender des 1869 gegründeten „Comités zur Herstellung der Vogelsberger Quellwasserleitung“, der späteren „Frankfurter Quellwasserleitungs-Gesellschaft“
- 1872-1889 Präsident der Frankfurter Bank
- 1879-1885 preußischer Handelsrichter
- 1888-1897 Vorsitzender und stellvertretender Vorsitzender der Frankfurter Gasgesellschaft
- 1892 Ausscheiden aus der Firma „Alexander Gontrad & Sohn“
- Ruhestand
- stiller Teilhaber und Prokurist an der von seinen Söhnen Gottfried Friedrich Scharff und Bernhard Julius Scharff gegründeten Firma „Gebrüder Scharff“
- Kronenorden IV. Klasse
-
Role:
- Frankfurt am Main, Freie Stadt, Gesetzgebende Versammlung, Mitglied, 1850
- Frankfurt am Main, Freie Stadt, Gesetzgebende Versammlung, Mitglied, 1852
- Frankfurt am Main, Freie Stadt, Gesetzgebende Versammlung, Mitglied, 1857
- Frankfurt am Main, Freie Stadt, Gesetzgebende Versammlung, Mitglied, 1860-1866
- Frankfurt am Main, Freie Stadt, Ständige Bürgerrepräsentation, Mitglied, 1862-1866
-
Places of Residence:
- Frankfurt am Main
- Family Members ↑
-
Father:
Scharff, Gottfried, 1782–1855, Sohn des Gottfried Scharff, 1752–1800, Handelsmann
-
Mother:
Wagner, Maria Victoria* Auguste (Doris), 1788–1819
-
Partner(s):
- Majer(-Gontard), Marianne Amalie, genannt Victoire*, 1817-1864
-
Relatives:
- Scharff, Friedrich* Adolf <Bruder>, 1812-1881, Dr. jur., Advokat, Schriftsteller, Lokalhistoriker, Mineraloge
- Scharff, Bernhard Julius* <Sohn>, * Frankfurt am Main 3.1.1859, † Pforzheim 17.6.1936, Kaufmann
- Scharff, Gottfried Friedrich* <Sohn>, 1845-1918
- References ↑
-
Sources:
-
Bibliography:
- Frankfurter Biographie, Bd. 2, Frankfurt am Main 1996, S. 259 (Sabine Hock)
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 324 (Reinhard Frost)
- Citation ↑
- „Scharff, Constantin Alexander“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/1199585947> (Stand: 18.2.2023)