Hessian Biography
Further Information
GND-ID
1199471143
Passavant, Philipp Jakob [ID = 14866]
- * 24.3.1777 Frankfurt am Main, † 20.5.1835 Frankfurt am Main
Handelsmann, Abgeordneter - Other Names ↑
-
Other Names:
- Passavant-Cornill, Jakob
- Activity ↑
-
Career:
- seit 1.2.1804 neben seinem Vater Teilhaber der Fa. „Philipp Passavant & Sohn“, Eisenhandlung in der Großen Sandgasse, gab den Handel mit Wollwaren als unrentabel auf und nahm neue Artikel der Eisenbranche hinzu (Schaufeln, Rister, Bandeisen), seit 1821 alleiniger Inhaber
- [1815]-1825 Mitglied der Ständigen Bürgerrepräsentation der Freien Stadt Frankfurt
- 1819, 1822, 1824-1825, 1830-1834 Mitglied der Gesetzgebenden Versammlung der Freien Stadt Frankfurt
-
Role:
- Frankfurt am Main, Freie Stadt, Ständige Bürgerrepräsentation, Mitglied, 1815-1825
- Frankfurt am Main, Freie Stadt, Gesetzgebende Versammlung, Mitglied, 1819
- Frankfurt am Main, Freie Stadt, Gesetzgebende Versammlung, Mitglied, 1822
- Frankfurt am Main, Freie Stadt, Gesetzgebende Versammlung, Mitglied, 1824-1825
- Frankfurt am Main, Freie Stadt, Gesetzgebende Versammlung, Mitglied, 1830-1834
- Family Members ↑
-
Father:
Passavant, Philipp Jacob, 1748-1821, Handelsmann in Frankfurt am Main
-
Mother:
Bary, Eleonore Elisabeth de, Heirat Frankfurt am Main 9.11.1773
-
Partner(s):
- Cornill, Marie Gertraude, * Frankfurt am Main 7.12.1783, † Frankfurt am Main 30.9.1863, Heirat Frankfurt am Main 4.11.1806, Jugend zusammen mit Bettine Brentano in der Sandgasse, Malerin, fertigt Silberstiftzeichnungen, 1835 Inhaberin der Fa. „Philipp Passavant & Sohn“ mit ihrem Sohn Robert als Teilhaber, Tochter des Philipp Jacob Cornill, 1737-1800, Weinhändler in Frankfurt am Main, und der Susanne Elisabeth Olenschlager
-
Relatives:
- Passavant, Emilie* Elisabeth, geb. Passavant <Tochter>, verheiratet 1833 mit Philipp Theodor Passavant, Handelsmann
- Passavant, Philipp Robert* <Sohn>, 1808-1887, 1835 Teilhaber und später Inhaber der Fa. „Philipp Passavant & Sohn“ Handlung mit steierischem Stahl, Eisen, Blech, Messing und Blei
- Meyer, Emma, geb. Passavant <Tochter>, 1815-1908, verheiratet Frankfurt am Main 21.2.1839 mit Anton Adolf von Meyer
- References ↑
-
Sources:
- Institut für Personengeschichte, Bensheim, Forschungen von Anton Wagner, Georg Itzerott, darin ein Manuskript "Familie Cornill (nach Aufzeichnungen im Besitz von Friedrich Dechent) aus dem Jahr 1937, 4 Bll. und Abschrift von: Julia Virginia Langsdorff, Marie Gertraude Passavant-Cornill, in: Stadtblatt vom 7.3.1937 (Frankfurter Frauenköpfe XIV, 5)
-
Bibliography:
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 289 (Frost)
- Frankfurter Biographie 2, S. 123
- Citation ↑
- „Passavant, Philipp Jakob“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/1199471143> (Stand: 7.5.2021)