Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen

Südhessisches Flurnamenbuch

Kapaun

Deutung
Zu mhd. kappûn st. M. ‚Kapaun, kastrierter Hahn; kastrierter Mann‘, einer wohl über das Niederländische vermittelten Entlehnung aus altfrz. capon oder aus dem Akkusativ mittellat. cappônem zu spätlat. c±po ‚Kapaun‘. Auf einer älteren Entlehnungsstufe steht gleichbedeutend ahd. kappo, mhd. kappe sw. st. F. Die Namen erinnern an Abgaben in Form eines Kapauns, die auf den Flurstücken lasteten. Die Kapaunenäcker in Klein-Gerau sind allerdings in Anlehnung an die jüngere, erst im Deutschen unter Einfluss von kappen entstandene Bedeutung ‚impotenter Mann‘ vermutlich aus Kaplaneiäcker umgedeutet worden1.
Literatur
Lexer 1, 1513 u. 1, 1515, Baufeld 139 s. u. kapaunen; Kluge/Seebold 424, Pfeifer 1, 618; DWB 5, 182, DFWB 1, 326; SHessWb 3, 1092, PfälzWb 4, 51 f.; Dittmaier (1963), S. 131. ⟨für die Seitenangaben sind die im Quellen- und Literaturverzeichnis (PDF) aufgeführten Ausgaben maßgeblich⟩
Vernetzung
DWB: → kapaun; PfälzWb: → kapaun; Wörterbuchnetz: → Kapaun
Referenz
Vgl. Kaplanei · Kappe.

1 SHessWb 3, 1092 s. u. Kapaun u. 3, 1098 s. u. Kaplanei.