Hessian Biography
Further Information
GND-ID
13378939X
Travers, Fritz Franz Gustav Adolf Albert Heinrich [ID = 11216]
- * 14.8.1874 Karlsruhe, † 17.7.1929 Wiesbaden, evangelisch
Politiker, Jurist, Oberbürgermeister, Abgeordneter - Activity ↑
-
Career:
- 1893 Abitur am Städtischen Gymnasium Frankfurt am Main
- 1893-1897 Studium der Rechtswissenschaft und Nationalökonomie in Lausanne, München und Berlin
- 1897 Referendarexamen
- 1897-1902 juristischer Vorbereitungsdienst in Eltville, Wiesbaden und Frankfurt am Main
- 1902 Assessorexamen
- 1902-1903 Tätigkeit im Amtsgericht Wiesbaden, Anwaltsvertretungen
- 1903-1907 Magistratsassessor in Wiesbaden
- 1906-1913 städtischer Beigeordneter in Wiesbaden
- 1913-1925 erster Beigeordneter, zweiter Bürgermeister der Stadt Wiesbaden
- 1919 Übernahme der Amtsgeschäfte des von der französischen Besatzungsmacht ausgewiesenen vorherigen Oberbürgermeisters Karl Glässing
- 1920-1925 Mitglied des Nassauischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Wiesbaden bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Stadtkreis Wiesbaden (Deutsche Volkspartei)
- 1921-1926 Mitglied des Landesausschusses
- 2.1923-11.1924 Ausweisung durch die französische Besatzungsmacht
- 6.1925-7.1929 Oberbürgermeister der Stadt Wiesbaden
- 10.1925-2.1926 stellvertretendes Mitglied des preußischen Staatsrats
-
Role:
- Wiesbaden, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied (DVP), 1920-1925
- Hessen-Nassau, 14. Provinziallandtag, Mitglied (DVP), 1920
- Hessen-Nassau, 15. Provinziallandtag, Mitglied (DVP), 1921
- Wiesbaden, Oberbürgermeister, 1925-1929
-
Places of Residence:
- Karlsruhe; Frankfurt am Main; Lausanne; München; Berlin; Eltville am Rhein; Wiesbaden
- Family Members ↑
-
Father:
Travers, Heinrich, * Höchst am Main 27.1.1830, † Wiesbaden 16.8.1909, großherzgl. Hofgerichtsprokurator in Karlsruhe und Oberlandesgerichtsrat a.D. in Frankfurt a. M., Sohn des Handelsmanns und Tabakfabrikanten Conrad Travers, * Lorch 6.8.1797, und der Dorothee Juliane Barbara Horstmann (⚭ Wiesbaden 18.10.1826, * Höchst a. M. (heute Frankfurt) 6.1.1803)
-
Mother:
Schepp, Elise Emilie*, (⚭ Wiesbaden 20.8.1862), * Wiesbaden 24.3.1839, † Seis/Tirol 29.8.1911, Tochter des hzgl. nass. Regierungsdirektors Friedrich Wilhelm Schepp (* Ebersbach 14.7.1807) und der Sibylle Bernhardine Auguste geb. Krug (* Frankfurt a. M. 2.3.1816)
-
Partner(s):
- , unverheiratet
- References ↑
-
Sources:
- HStAM Bestand 925 Nr. 2863 (Wiesbaden, Sterbenebenregister, 1929, Nr. 1163)
-
Bibliography:
- Renkhoff, Nassauische Biographie, 2. Aufl., Wiesbaden 1992, S. 815, Nr. 4456
- Burkardt/Pult, Nassauische Parlamentarier, Teil 2: Der Kommunallandtag des Regierungsbezirks Wiesbaden, Wiesbaden 2003, Nr. 362
- Klein, Leitende Beamte der allgemeinen Verwaltung in der preußischen Provinz Hessen-Nassau, Darmstadt und Marburg 1988, S. 223
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 383
- Wiesbaden. Das Stadtlexikon, hrsg. vom Magistrat der Stadt Wiesbaden, Darmstadt 2017, S. 907 (Stephanie Zibell)
- Lilla, Der Preußische Staatsrat 1921–1933. Ein biographisches Handbuch, Düsseldorf 2005, S. 166
-
Image Source:
Foto, undatiert, Stadtarchiv Wiesbaden, Digitales Multimediaarchiv, Foto Nr. 003234
- Citation ↑
- „Travers, Fritz Franz Gustav Adolf Albert Heinrich“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/13378939X> (Stand: 18.2.2025)