Hessian Biography
Further Information
GND-ID
120494315X
Hessen-Kassel, Leopold Landgraf von [ID = 15596]
- * 30.12.1684 Kassel, † 10.9.1704 Stuttgart, Begräbnisort: Kassel 2.10.1704
Landgraf - Family Members ↑
-
Father:
Hessen-Kassel, Karl Landgraf von, * Kassel 3.8.1654, † Kassel 23.3.1730, regiert unter Vormundschaft 1670, selbständig 1677 als Landgraf von Hessen-Kassel, Sohn des Wilhelm VI. Landgraf von Hessen-Kassel, * Kassel 23.5.1629, † Haina 16.7.1663
-
Mother:
Kurland, Marie Amalia Herzogin von, * Mitau 12.6.1653, † Weilmünster 16.6.1711
-
Relatives:
- Schweden, Friedrich I. König von <Bruder>, 1676–1751
- Mecklenburg-Schwerin, Sophie Charlotte Herzogin von <Schwester>, * Kassel 16.7.1678, † Bützow 30.5.1749
- Hessen-Kassel, Karl Landgraf von <Bruder>, 1680-1702
- Hessen-Kassel, Wilhelm VIII. Landgraf von <Bruder>, * 10.3.1682 Kassel, † 1.2.1760 Rinteln
- Hessen-Kassel, Ludwig Landgraf von <Bruder>, * 5.9.1686 Kassel, † 23.5.1706 Mehaigne bei Ramillies
- Oranien und Nassau, Marie Luise Fürstin von <Schwester>, * 7.2.1688 Kassel, † 9.4.1765 Leeuwarden
- Hessen-Kassel, Maximilian Landgraf von <Bruder>, * 28.5.1689 Marburg, † 8.5.1753 Kassel
- Hessen-Kassel, Georg Landgraf von <Bruder>, * 8.1.1691 Kassel, † 5.3.1755 Kassel
- References ↑
-
Bibliography:
- Eckhart G. Franz, Das Haus Hessen. Ein biographisches Lexikon, Darmstadt 2012, Nr. HK 38, S. 123 (Holger Th. Gräf)
- Life ↑
-
Die Namenswahl und die Patenschaft des Kaisers bei dem zu Jahresende 1684 geborenen Landgrafen-Sohn stehen für eine Hinwendung der Kasseler Politik zum Wiener Hof. Zusammen mit dem jüngeren Bruder Ludwig wurde Leopold unter Leitung ihrer Hofmeister Friedrich Wilhelm von Lüderitz und Kurt von der Malsburg 1703 in die verbündeten Niederlande geschickt, wo die älteren Brüder bereits im Kriegseinsatz standen. Die Prinzen besuchten zunächst die Universität Utrecht und die oranische Kriegsschule in Den Haag. Leopold hatte bereits zu Jahresbeginn seine Bestallung als Chef der durch den Tod von Bruder Karl freigewordenen Kompanie und Oberst eines Regiments Fußknechte erhalten. Mit Bruder Ludwig nahm er unter Erbprinz Friedrich im August 1704 an der Schlacht von Höchstädt teil. Er überlebte diesen Einsatz zwar unverletzt, erlag jedoch – von den Strapazen des Feldzuges völlig entkräftet – rund vier Wochen später in Stuttgart einem Fieber.
Holger Th. Gräf
(Text identisch mit: Franz, Das Haus Hessen, S. 123)
- Citation ↑
- „Hessen-Kassel, Leopold Landgraf von“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/120494315X> (Stand: 30.12.2022)