Hessian Biography
Further Information
GND-ID
1156811937
Roth, Anna Katharina [ID = 11447]
- * 26.6.1882 Schaafheim, † 3.7.1967 Darmstadt, Begräbnisort: Sprendlingen Kreis Offenbach
Dienstmädchen, Hausfrau, Abgeordnete - Other Names ↑
-
Maiden Name:
Sehnert, Anna Katharina*
- Activity ↑
-
Career:
- zunächst als Dienstmädchen tätig
- nach ihrer Verheiratung Hausfrau in Sprendlingen (Kreis Offenbach)
- 1907 Eintritt in die SPD
- während des Ersten Weltkrieges Wechsel zur USPD
- 1920 Eintritt in die KPD
- Frauenleiterin der KPD in Hessen
- 1.8.1922-1927 (als Nachfolgerin von Aloys Rink) Mitglied des Landtags des Volksstaates Hessen
- 1928 (nach zeitweiligem Ausschluss aus der KPD) mit ihrem Ehemann Mitbegründerin des Lenin-Bundes
- 1933/34 und 1944 in Haft
- nach 1945 im Kreis Offenbach wohnhaft
-
Role:
- Hessen, Volksstaat, 02. Landtag, Mitglied (KPD), 1922-1924
- Hessen, Volksstaat, 03. Landtag, Mitglied (KPD), 1924-1927
- Family Members ↑
-
Father:
Sehnert, Nikolaus, Maurer
-
Mother:
Kreh, Anna Katharina
-
Partner(s):
- Roth, Jakob, (⚭ 1906) † 1944, aus Groß-Zimmern, Bäcker, Monteur und Aufzugsbauer mit eigener Firma in Frankfurt am Main, dann in Sprendlingen (Kreis Offenbach), 1930-1933 Beigeordneter (KPD)
- References ↑
-
Bibliography:
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 728
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 315 f.
- Götz/Rack (Bearb.), Hessische Abgeordnete 1820–1933. Ergänzungsband, Darmstadt 1995, S. 156
- Langer, Zwölf vergessene Frauen. Die weiblichen Abgeordneten im Parlament des Volksstaates Hessen, Frankfurt am Main 1989, S. 449-502
- Gerhard Beier, Arbeiterbewegung in Hessen, Frankfurt am Main 1984, S. 538
- Ruppel/Groß, Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 1980, S. 221
-
Image Source:
Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, S. 747. - Original: Archiv Ingrid Langer.
- Citation ↑
- „Roth, Anna Katharina“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/1156811937> (Stand: 13.4.2023)