Hessian Biography
Further Information
GND-ID
1051818303
Keil, Ludwig [ID = 6833]
- * 1.8.1896 Bickenbach, † 8.1.1952 Darmstadt, evangelisch
Metallarbeiter, Kupferschmied, Abgeordneter, Politiker - Activity ↑
-
Career:
- Volks-, Berufs- und Fortbildungsschule
- Lehre als Metallarbeiter, Kupferschmied in Offenbach am Main
- berufliche Tätigkeit in mehreren Städten Deutschlands
- 1915-1918 Kriegsteilnehmer, schwer verwundet (Beinamputation, Invalidität)
- 1917 Eintritt in die SPD, ab 1920 in der KPD
- bis Februar 1933 mehrere Jahre kommunalpolitischer Leiter der KPD für Hessen und Hessen-Nassau
- 1926 Vorsitzender der Roten Hilfe Offenbach
- 1929-1931 Vorsitzender der KPD-Ortsgruppe Offenbach am Main
- 1930-1932 Stadtverordneter in Offenbach
- 7.12.1931-3.4.1933 Mitglied des Landtags des Volksstaates Hessen, dort Vorsitzender der KPD-Fraktion
- nach 1933 mehrfach für längere Zeit verhaftet, darunter in den Konzentrationslagern Dachau (26.8.1944-2.6.1945) und Osthofen (4.1933-1.1934), zog sich aufgrund der massiven Misshandlungen bleibende Gesundheitsschäden zu
- 17.5.1938 Verurteilung wegen „Vorbereitung eines hochverräterischen Unternehmens“ zu 15 Monaten Gefängnis, Entlassung 17.8.1939
- 1945 Ministerialdirektor im Hessischen Ministerium für Wirtschaft und Verkehr
- 1.12.1946-30.11.1950 Mitglied des Hessischen Landtags, dort 1.12.1946-30.6.1949 stellvertretender Vorsitzender, 1.7.1949-30.11.1950 Vorsitzender der KPD-Fraktion
- verstarb durch ein der mehrfachen Inhaftierung geschuldetes Herzleiden
-
Role:
- Offenbach am Main, Stadtverordnetenversammlung, Mitglied (KPD), 1930-1932
- Hessen, Volksstaat, 05. Landtag, Mitglied (KPD), 1931-1932
- Hessen, Volksstaat, Landtag, Fraktionsvorsitz (KPD), 1931-1933
- Hessen, Volksstaat, 06. Landtag, Mitglied (KPD), 1932-1933
- Hessen, 01. Landtag, Mitglied (KPD), 1946-1950
- Hessen, Landtag, Fraktionsvorsitz (KPD), 1949-1950
-
Places of Residence:
- Offenbach am Main
- Family Members ↑
-
Father:
Keil, Ludwig, Bahnarbeiter
-
Mother:
Sattler, Maria
-
Partner(s):
- Blume, Maria Frieda Margarethe, (⚭ Offenbach am Main 20.4.1921) 1892-1973, geschieden 1946
- Biewener, Hilde, (⚭ 6.7.1946) † 1957
- References ↑
-
Bibliography:
- Michael Bermejo, Der Verfolgung ausgesetzt – Hessische Parlamentarier in der NS-Zeit, Wiesbaden 2016, Nr. 37
- Albrecht Kirschner, Abschlussbericht der Arbeitsgruppe zur Vorstudie „NS-Vergangenheit ehemaliger hessischer Landtagsabgeordneter“ der Kommission des Hessischen Landtags für das Forschungsvorhaben „Politische und parlamentarische Geschichte des Landes Hessen“, Wiesbaden 2013
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 422
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 208
- Lengemann, Das Hessen-Parlament 1946–1986, Frankfurt am Main 1986, S. 296
- Gerhard Beier, Arbeiterbewegung in Hessen, Frankfurt am Main 1984, S. 462
- Ruppel/Groß, Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 1980, S. 148
- Becker, Hessischer Landtag 1946–1954, Wiesbaden 1978, S. 46
-
Image Source:
Archiv des Hessischen Landtags
- Citation ↑
- „Keil, Ludwig“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/1051818303> (Stand: 1.3.2023)