Hessian Biography
Further Information
GND-ID
102649513X
Menzer, Rudolf [ID = 4935]
- * 10.7.1904 Frankfurt am Main, † 12.8.1991 Frankfurt am Main, Begräbnisort: Frankfurt am Main Hauptfriedhof
Werkzeugmacher, Kommunalpolitiker, Bürgermeister, Abgeordneter - Activity ↑
-
Career:
- Besuch der Volksschule
- Lehre als Werkzeugmacher, Fachschule, Fortbildung an Fachschulen und Volkshochschule
- 1923-1937 Schnittmacher
- ab 1937 Leiter der Stahlgroßhandlung seines Bruders
- 1920 Eintritt in die „Arbeiterjugend“
- Eintritt in SPD
- 1932 Kandidat für Frankfurter Stadtverordnetenversammlung
- vor 1933 Vorsitzender der Jungsozialisten und deren Vertreter im Vorstand der SPD Frankfurt am Main
- Kandidat zur Wahl der Stadtverordnetenversammlung, wegen Machtübernahme nicht mehr wirksam
- 1933-1945 illegal politisch tätig
- 1945 nach Evakuierung Rückkehr nach Frankfurt, beteiligt an der Neugründung der SPD in Frankfurt am Main und Südhessen
- Mitglied des Bürgerrates der Stadt Frankfurt am Main, Sprecher der SPD-Gruppe
- 1946 Stadtverordneter in Frankfurt am Main
- 1946-1960 Leiter des Personaldezernats der Stadt Frankfurt am Main
- 1.7.1960-6.7.1966 Bürgermeister in Frankfurt am Main
- 1.12.1966-30.11.1970 Mitglied des Hessischen Landtags für den Wahlkreis 32: Frankfurt am Main, Stadt südlich des Mains
-
Role:
- Hessen, 06. Landtag, Mitglied (SPD), 1966-1970
-
Places of Residence:
- Frankfurt am Main
- References ↑
-
Bibliography:
- Frankfurter Biographie, Bd. 2, Frankfurt am Main 1996, S. 34 f. (Reinhard Frost)
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 259
- Lengemann, Das Hessen-Parlament 1946–1986, Frankfurt am Main 1986, S. 331
- Beier, Arbeiterbewegung in Hessen, Frankfurt am Main 1984, S. 495 f.
-
Image Source:
Frankfurter Biographie, Bd. 2, Frankfurt am Main 1996, S. 34
- Citation ↑
- „Menzer, Rudolf“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/102649513X> (Stand: 10.2.2025)