
Blick auf Adolfseck mit dem alten Schloss, 1615
1
1

Ansicht eines Gehöfts, 1615
2
2

Das Ende von Schwalbach und der Weg nach Adolfseck, 1615
200
3

Der Kochbrunnen beim Brodelbrunnen in Schwalbach, 1615
201
4

Ansicht der verfallenen Walkmühle und der Mehlmühle von Schwalbach, 1615
202
5

Ansicht eines Bauerngehöfts des alten Brunnenmeisters, 1615
203
6

Ansicht des Unterdorfes, 1615
204
7

Bauernhaus im Unterdorf, 1615
205
8

Ansicht des Unterdorfes hinter der Kirche, 1615
206
9

Doppelte Dorfstraße mit zwei rauschenden Bauernhäusern, 1620
207
10

Ansicht eines Bauerngehöfts, 1620
208
11

Mittlerer Teil von Langenschwalbach, 1620
209
12

Ansicht des Unterdorfes, 1620
210
13

Ansicht des Backhauses mit Glocke in Hettenhain, 1615
1870
14

Straßenkreuzung in Hettenhain bei Schwalbach, 1615
1871
15

Ansicht einer Dorfstraße (in Hettenhain), 1620
1872
16

Der Fahrweg von Schwalbach nach Kemel, 1615
2295
17