
Musikkapelle vor einer Gastwirtschaft in Olberode, um 1925
10-026
1

Die Gastwirtschaft „Zum weißen Roß“ in Queckborn, um 1910
106-071
2

Ältere Frau in Roth in Tracht vor der Gastwirtschaft „Zum Wiesengrund“, 1950er Jahre
124-057
3

Kirmes der Gastwirtschaft Leinweber in Roth, 1950
124-077
4

Das Gasthaus „Zum Wiesengrund“ in Roth, 1931-1933
124-083
5

Das Waldschlößchen in Wolfshausen, um 1950
124-113
6

Milchhändler aus Staufenberg mit Familie vor seinem Milchwagen, 1911
125-054
7

Junge Leute in einer Gastwirtschaft in Hangenmeiligen, 1949
133-023
8

Kirmesburschen vor einer Gastwirtschaft in Niederaula, 1927
140-097
9

Touristen in der Rüdesheimer Drosselgasse, 29. August 1954
157-014
10

Pferdefuhrwerk in Eppstein, vor 1930
161-041
11

Gründungslokal der NSDAP in Frankfurt am Main, um 1925
183-015
12

Junge Männer des Freilligen Arbeitsdienstes auf den Neuhöfen bei einem Ausflug zur Dammühle, 1932
202-035
13

Gutshof mit Brennerei und Gasthaus zur Bergfreiheit in Thalitter, undatiert
204-030
14

Postkarte von Ederbringhausen, um 1900
204-062
15

Vöhler Stiegmühle, 1960
204-069
16

Gastwirtschaft zur Linde in Dorfitter, um 1900
204-071
17

Die Neustädter Straße in Frankenberg, 1930er Jahre
22-012
18

Geselliges Beisammensein unter freiem Himmel in Frankenberg, um 1925
22-106
19

Kegler der Gastwirtschaft „Biermanns Hof“, um 1905
22-107
20