
Wohnhaus und Stallung in Reimershausen, 1950er Jahre?
1-009
1

Dreschmaschine auf einem Hof in Rollshausen, um 1925
1-070
2

Bewohner und Personal von Schloss Eisenbach, um 1907
10-053
3

Bewohner und Personal von Schloss Eisenbach, um 1907 (Ausschnitt)
10-053_D
4

„Rasseln“ am Karfreitag (?) in Stadtallendorf, 1973
101-020
5

Die Licher Straße in Queckborn, um 1950
106-026
6

Der Radfahrverein Queckborn, um 1930
106-046
7

Tankstelle und Laden in Wetterburg, um 1930
11-116
8

Die Familie des Hofbürstenmachers Drude vor ihrem Haus in Wetterburg, vor 1914
11-118
9

Ein Mann in Schwälmer Tracht mit Fahrrad in Ziegenhain, um 1935
112-069
10

Drei Jungen bei einem Fahrradausflug bei Homberg (Efze), um 1920
12-018
11

Abholung der Reformationsglocke am Homberger Bahnhof, 1926
12-024
12

Der Hessenhof in Wichdorf, um 1900?
121-042
13

Die Fuldaer SA bei einer Propagandafahrt durch Oberhessen, 1926
122-001
14

Lahntalstraße in Roth, 1950er Jahre
124-008
15

Radfahr-Verein von Roth, 1905-1910
124-072
16

Familie vor ihrem Hof in Roth, 1923-1925
124-082
17

Das Gasthaus „Zum Wiesengrund“ in Roth, 1931-1933
124-083
18

Vier Jungen aus Brandoberndorf bei einer Radtour, 1937
128-013
19

Der Lehrer in Brandoberndorf mit einem Fahrrad mit Hilfsmotor, um 1920
128-101
20

Einwohner von Brandoberndorf sammeln sich zu einem Fest auf dem Kirchvorplatz, um 1920
128-103
21

Einwohner von Brandoberndorf sammeln sich zu einem Fest auf dem Kirchvorplatz, um 1920
128-104
22

Festversammlung vor dem 'Deutschen Haus' in Brandoberndorf, 1930
128-105
23

Die Fürstin von Schaumburg-Lippe beim Radfahren in Bad Schwalbach, 1900
134-001
24

Autounfall in Biebrich, 1924
134-003
25

Musikkapelle in Bad Schwalbach, 1932
134-009
26

Klasse aus Niederaula auf der Autobahn bei Friedewald, 1950
140-067
27

Der Niederaulaer Radfahrverein 1900 in Bad Hersfeld, 1900
140-116
28

Dreschen auf dem Schulhof in Niederaula, um 1930
140-150
29

Junge aus Brandoberndorf mit Fahrrad, 1930
141-024
30