Jüdische Wohlfahrtspflege 1932/33
- Moderne Karten
- Kartenangebot der Landesvermessung
- Historische Karten
- Herzogtum Nassau 1819 – 13. Seck
- Siehe auch
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Ellar
- Friedhof
- → Jüdische Grabstätten
Ellar, Kultusgemeinde
Preußen, Provinz Hessen-Nassau, Regierungsbezirk Wiesbaden, Rabbinatsbezirk Ems und Weilburg
Einwohner: ca. 700. Juden: 16 [= 2.29 %]. Zensiten: 4.
1. Vorsitzender Louis Liebmann. Fernsprecher Langendernbach 236. 2. Vorsitzender Theodor Liebmann. Fernsprecher Langendernbach 218.
Synagoge – Friedhof – Schechitah
- Unterricht
-
- Religionsunterricht 2 Kinder
- Druckausgabe
- Empfohlene Zitierweise
- „Ellar, Kultusgemeinde“, in: Jüdische Wohlfahrtspflege 1932/33 <https://www.lagis-hessen.de/de/purl/resolve/subject/jgv/id/138> (aufgerufen am 25.01.2021).