Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen

Hessian Biography

Portrait

Arthur Georg Läwen
(1876–1958)

Symbol: Switch display mode Symbol: Switch display mode Symbol: Print Preview

Läwen, Arthur Georg [ID = 16533]

* 6.2.1876 Waldheim/Sachsen, † 30.1.1958 Lüneburg
Prof. Dr. med. – Chirurg, Professor
Other Names | Activity | Family Members | References | Life | Citation
Activity

Career:

  • 1895-1900 Studium der Humanmedizin an den Universitäten Rostock, Freiburg im Breisgau, München und Leipzig
  • 1900 Approbation zum Arzt sowie Promotion zum Dr. med. an der Universität Leipzig
  • 1908 Venia Legendi für Chirurgie an der Universität Leipzig
  • ab 1912 Leitender Arzt der Chirurgischen Abteilung des Städtischen Krankenhauses St. Georg in Leipzig
  • 1913 Ernennung zum außerordentlichen Professor an der Universität Leipzig
  • Kriegsdienst im Ersten Weltkrieg als Sanitätsoffizier
  • 12.11.1919 Ernennung zum ordentlichen Professor für Chirurgie sowie zum Direktor der Chirurgischen Klinik und Poliklinik der Universität Marburg
  • 1928 Ernennung zum ordentlichen Professor an der Universität Königsberg
  • Kriegsdienst im Zweiten Weltkrieg als beratender Chirurg der 2. Armee
  • 31.1.1945 Flucht mit dem Lazarettschiff nach Westdeutschland
  • 1948 Umzug nach Hermannsburg im Landkreis Celle

Role:

  • Marburg, Universität, Medizinische Fakultät, Dekan, 1924-925

Course of Studies:

  • 1895-1900 Studium der Humanmedizin an den Universitäten Rostock, Freiburg im Breisgau, München und Leipzig

Academic Qualification:

  • 1900 Promotion zum Dr. med. an der Universität Leipzig
  • 1908 Habilitation für Chirurgie an der Universität Leipzig

Academic Vita:

  • Leipzig, Universität / Medizinische Fakultät / Chirurgie / Privatdozent / 1908-1913
  • Leipzig, Universität / Medizinische Fakultät / Chirurgie / außerordentlicher Professor / 1913-1919
  • Marburg, Universität / Medizinische Fakultät / Chirurgie / ordentlicher Professor / 1919-1928
  • Königsberg, Universität / Medizinische Fakultät / Chirurgie / ordentlicher Professor / 1928-1945

Academic Offices:

  • 1924-1925 Dekan der Medizinischen Fakultät der Universität Marburg

Memberships:

  • 1920 Mitglied der Gesellschaft zur Förderung der gesamten Naturwissenschaften in Marburg
  • 1940 Mitglied der Academia Leopoldina
  • 1941-1943 Präsident der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie
  • 1948 Ehrenmitglied der Vereinigung Niederrheinisch-Westfälischer Chirurgen
  • 1950 Ehrenmitglied der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie

(Art-) Works:

Places of Residence:

  • Rostock; Freiburg im Breisgau; München; Leipzig; Marburg; Königsberg (Preußen); Hermannsburg
Family Members

Father:

Läwen, Gustav Adolf, Verwaltungsbeamter

Mother:

Guth, Ernestine Clara

References

Bibliography:

Image Source:

Universitätsarchiv Marburg, Bildersammlung

Citation
„Läwen, Arthur Georg“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/142825352> (Stand: 10.2.2025)