Hessian Biography
Further Information
GND-ID
139176152
Pichler, Ernst Oskar Wunibald [ID = 14879]
- * 17.9.1826 Frankfurt am Main, † 31.5.1865 Frankfurt am Main
Architekt, Abgeordneter - Other Names ↑
-
Other Names:
- Pichler, Ernst Oscar* Wunibald
- Activity ↑
-
Career:
- Besuch der Gewerbeschule in Frankfurt am Main und der Architekturklasse der Frankfurter Städelschule
- Maurerlehre
- ab 1845 Tätigkeit als Wandergeselle in Süddeutschland und Österreich
- 1849 Rückkehr nach Frankfurt am Main
- Übernahme eines Maurermeistergeschäfts
- 1852 Gründung eines Architektenbüros in Frankfurt am Main
- 1863-1865 Mitglied der Gesetzgebenden Versammlung der Freien Stadt Frankfurt
-
Role:
- Frankfurt am Main, Freie Stadt, Gesetzgebende Versammlung, Mitglied, 1863-1865
- Family Members ↑
-
Father:
Pichler, Stephan Ernst, Lithograf
-
Mother:
Haußmann, Caroline
-
Partner(s):
- Daniel, Johanna Mathilde* Louise, (⚭ 1852) 1832–1898
-
Relatives:
- Valentin, Caroline, geb. Pichler <Tochter>, GND, * Frankfurt am Main 17.5.1855, † Frankfurt am Main 26.5.1923, Musikwissenschaftlerin, verheiratet mit Veit Valentin, GND, * Frankfurt am Main 16.2.1842, † Frankfurt am Main 24.12.1900, Kunsttheoretiker und Pädagoge, ab 1885 Vorsitzender des Akademischen Gesamtausschusses des Freien Deutschen Hochstiftes
- References ↑
-
Bibliography:
- Allgemeine deutsche Biographie, Bd. 55, Leipzig 1910, S. 577-579 (C. Valentin)
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 293 (Frost)
-
Image Source:
J. Schäfer Fotograf, Oskar Pichler Schäfer, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons (beschnitten)
- Citation ↑
- „Pichler, Ernst Oskar Wunibald“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/139176152> (Stand: 17.9.2022)