Hessian Biography
Further Information
GND-ID
139171576
Pfeiffer, Karl Kaspar Jakob [ID = 20431]
- * 4.10.1803 Kassel, † 31.7.1831 Kassel
Jurist, Obergerichtsassessor - Activity ↑
-
Career:
- bis 1820 Besuch des Friderizianums in Kassel
- 1.5.1820 Jurastudium an der Universität Marburg, 3.11.1821 in Göttingen, 2.11.1822 in Heidelberg und 5.11.1823 wieder in Marburg
- 1824 Referendar
- 1827 Assessor am Zivilsenat des Kasseler Obergerichts
- beim Baden in der Fulda ertrunken
- „Begeistert für Freiheit, Wahrheit und Recht, nahm er hervorragenden Anteil am politischen Leben der damaligen Zeit“ (Pfeiffer [1886], S. 58)
- Mitarbeiter an dem in Kassel erscheinenden „Verfassungsfreund“
- seine poetische Veranlagung belegen seine Gedichte (am bekanntesten seine „Polenlieder“) und seine Arbeit als Textdichter (zur Oper „Pietro von Abbano“ und zur Symphonie „Die Weihe der Töne“) für Louis Spohr
- in Göttingen gehörte er zum Kreis der „Wünschelruthe“
-
Places of Residence:
- Kassel; Marburg; Göttingen; Heidelberg
- Family Members ↑
-
Father:
-
Mother:
Harnier, Louise, * Kassel 12.6.1778, † Kassel 22.12.1847, Heirat 20.12.1801
- References ↑
-
Bibliography:
- Wannagat (Hrsg.), Kassel als Stadt der Juristen (Juristinnen), Köln u. a. 1990, S. 483
- Die Familie Pfeiffer, 1886, S. 58-60, 101
- Citation ↑
- „Pfeiffer, Karl Kaspar Jakob“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/139171576> (Stand: 10.2.2025)