Hessian Biography
Further Information
GND-ID
138092559
Wehrle, Emil [ID = 15740]
- * 2.7.1891 Freiburg im Breisgau, † 11.7.1962 Frankfurt am Main, katholisch
Prof. Dr. rer. pol.; Dr. jur. – Sozialwissenschaftler, Professor - Activity ↑
-
Career:
- Besuch der Oberrealschule Freiburg
- Studium der Ökonomie und rechtswissenschaften an den Universitäten Freiburg und Köln
- 18.12.1913 Promotion zum Dr. rer. pol. an der Universität Freiburg
- Teilnahme am Ersten Weltkrieg
- 1920 Promotion zum Dr. jur.
- 1921-1925 Leitung des Badischen Landesarbeitsamtes
- 16.12.1923 Venia Legendi im Fach Wirtschaftliche Staatswissenschaften an der Universität Heidelberg, anschließend Tätigkeit als Privatdozent
- 15.4.1925 Ernennung zum ordentlichen Professor an der Handelshochschule Nürnberg
- 1929 Ernennung zum ordentlichen Professor an der Technischen Hochschule Karlsruhe
- 25.11.1933 Ernennung zum ordentlichen Professor für Wirtschaftliche Staatswissenschaften sowie zum Direktor des Staatswissenschaftlichen Seminars der Universität Marburg
- 11.1.1934 Ernennung zum Mitglied des Volkswirtschaftlichen Prüfungsamtes
- 13.1.1934 Ernennung zum Mitglied des Juristischen Prüfungsamtes beim Oberlandesgericht Kassel
- 1.4.1936 Ernennung zum ordentlichen Professor für Sozialverwaltung an der Universität Frankfurt am Main, ab 1945 Direktor des Handwerkswirtschaftlichen Instituts Frankfurt sowie des Instituts für Wirtschafts- und Sozialpolitik
- 1937 Eintritt in die NSDAP
-
Role:
- Nürnberg, Handelshochschule, Rektor, 1926-1928
- Marburg, Universität, Juristische Fakultät, Dekan, 1934-1936
-
Course of Studies:
- Studium der Ökonomie und rechtswissenschaften an den Universitäten Freiburg und Köln
-
Academic Qualification:
- 18.12.1913 Promotion zum Dr. rer. pol. an der Universität Freiburg
- 1920 Promotion zum Dr. jur.
- 16.12.1923 Habilitation im Fach Wirtschaftliche Staatswissenschaften an der Universität Heidelberg
-
Academic Vita:
- Heidelberg, Universität / Juristische Fakultät / Wirtschaftliche Staatswissenschaften / Privatdozent / 1923-1925
- Nürnberg, Handelshochschule /// ordentlicher Professor / 1925-1929
- Karlsruhe, Technische Hochschule /// ordentlicher Professor / 1929-1933
- Marburg, Universität / Juristische Fakultät / Wirtschaftliche Staatswissenschaften / ordentlicher Professor / 1933-1936
- Frankfurt am Main, Universität / Juristische Fakultät / Sozialverwaltung / ordentlicher Professor / 1936-1945
-
Academic Offices:
- 1926-1928 Rektor der Handelshochschule Nürnberg
- 1934-1936 Dekan der Juristischen Fakultät der Universität Marburg
-
(Art-) Works:
-
Places of Residence:
- Heidelberg; Nürnberg; Karlsruhe; Marburg; Frankfurt am Main
- Family Members ↑
-
Partner(s):
- Waegelin, Fridel, Heirat 1926, Dr.
- References ↑
-
Bibliography:
- Frankfurter Biographie, Bd. 2, Frankfurt am Main 1996, S. 537 (Birgit Weyel)
- Renkhoff, Nassauische Biographie, 2. Aufl., Wiesbaden 1992, S. 853, Nr. 4652
- Auerbach, Catalogus professorum academiae Marburgensis 2, Von 1911 bis 1971, Marburg 1979, S. 147
- Citation ↑
- „Wehrle, Emil“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/138092559> (Stand: 5.7.2022)