Hessian Biography
Further Information
GND-ID
137594828
Hövel, Friedrich Alexander Joseph Raphael Freiherr von [ID = 13930]
- * 16.4.1766 Haus Herbeck bei Hagen, † 8.11.1826 Münster (Westfalen), katholisch
Gutsbesitzer, Jurist, Verwaltungsbeamter, Mineraloge, Abgeordneter - Activity ↑
-
Career:
- Fideikommissherr auf Junkernthal (heute Niederfischbach), Herbeck (heute Hagen (Westfalen)), Dudenroth (heute Kastellaun), Portendieck und Enkingmühl
- 1775-1782 Schulbesuch bei den Jesuiten in Fulda
- 1783 Eintritt in die Fürstbischöfliche Garde in Münster
- 1785-1787 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Münster
- 1787-1789 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Göttingen
- bis 1795 Bewirschaftung der eigenen Güter
- Begründung der Freundschaft mit dem Reichsfreiherrn Karl vom und zum Stein (1757-1831)
- 1795 Studium der Geognosie (Geologie) an der Bergakademie Freiberg in Sachsen
- 1797-1807 Landrat des Wetterschen Kreises (heute Hagen und Ennepe-Ruhr-Kreis) in der Grafschaft Mark
- 1805-1807 Königlich Preußischer Kammerpräsident in Minden
- 1.1.-25.10.1808 Präfekt des Leine-Departements in Göttingen
- 1808-1809 Mitglied des Departemens-Wahlkollegium des Leine-Departements
- 2.6.1808-25.10.1808 Mitglied der Reichsstände des Königreichs Westphalen (Leine-Departement; Gelehrte, Künstler und verdiente Bürger)
- 25.10.1808-Oktober 1809 Staatsrat in der Finanzsektion in Kassel, Ausscheiden aus Verärgerung darüber, dass ihm die Leitung des Berg-, Hütten- und Salinenwesens übertragen wurde
- 1809-1810 in Diensten des Großherzogtums Berg
- 1810 Rückkehr nach Herbeck
- 1813 Organisation der Landwehr im Kreis Hagen
- Anfang der 1820er Jahre zusammen mit Stein, Vincke, Hardenberg und anderen Vorbereitung einer preußischen Verfassung und der Gesetze für die Provinzialstände
- Mitglied der Königlichen Societät der Wissenschaften zu Göttingen
- 1790 ff. Mitglied der Klevisch-Märkischen Stände (Ritterschaft)
- 1826 Mitglied der Provinzialstände der Provinz Westfalen
-
Role:
- Westphalen, Königreich, Stände, Mitglied, 1808
-
Places of Residence:
- Junkernthal; Haus Herbeck bei Hagen; Dudenroth
- Family Members ↑
-
Father:
Hövel, Christoph Levin Johann von, 1732–1784, auf Herbeck, Junkernthal und Dudenroth, Sohn des Diedrich Friedrich Wilhelm Hövel und der Johanna Robertine Ottilie Maria von Wenge
-
Mother:
Elverfeld, Antonie Maria Franziska von, 1733–1801, Tochter des Friedrich Christian Freiherr von Elverfeldt, GND, 1699–1781, zu Dahlhausen und Steinhausen, münsterischer General-Leutnant, und der Maria Viktoria Freiin von Wolff-Metternich
-
Partner(s):
- Ritz aus dem Hause Etgendorf, Wilhelmine von, (⚭ Stoppenberg 14.8.1796) * 14.1.1776, † 27.2.1862, Tochter eines kurpfälzischen Hofratspräsidenten
- References ↑
-
Bibliography:
- Neue deutsche Biographie, Bd. 9, Berlin 1972, S. 372 f. (Helmut Richtering)
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 189
- Lengemann, Parlamente in Hessen 1808–1813, Frankfurt am Main 1991, S. 147 f.
-
Image Source:
Artist unknown, upload User:Karsten11, Friedrich von Hövel, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons (beschnitten)
- Citation ↑
- „Hövel, Friedrich Alexander Joseph Raphael Freiherr von“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/137594828> (Stand: 10.2.2025)