Hessian Biography
Pfannebecker, Johann [ID = 11078]
- * 14.5.1808 Flomborn in Rheinhessen, † 7.3.1882 Worms, evangelisch
Geheimer Regierungsrat, Kreisrat, Gutsbesitzer, Abgeordneter - Other Names ↑
-
Other Names:
- Pfannenbecker, Johann
- Activity ↑
-
Career:
- Gymnasium Mainz
- Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Gießen und Heidelberg
- Reisen in die Schweiz, Frankreich, Holland, Belgien
- 1836-1848 Advokat und Substitut des Staatsprokurators am Ghz. Kreisgericht in Mainz
- 1848 Regierungsrat in der Regierungskommission für Rheinhessen
- bis 1849 Civil-Commissär für Rhein-Hessen
- 11.1849 Wahlkommissar für den Wahlbezirk Mainz Erste und Zweite Kammer des Großherzogtums Hessen
- 1850 Mitglied des Volkshauses des Deutschen Parlaments für das Großherzogtum Hessen (Wahlbezirk 8: Alzey) (Bahnhofspartei)
- 1851-1856 Mitglied der Ersten Kammer des Großherzogtums Hessen in Darmstadt (Wahlbezirk 9 Rheinhessen)
- 1851 Vorstand des Großherzoglichen Kreisamts in Worms
- 5.1852 Kreisrat des Kreises Worms
- 1868-1870 Mitglied des Deutschen Zollparlaments für den Wahlkreis Großherzogtum Hessen 7: Heppenheim) (Nationalliberal)
- 1871-1874 Mitglied des Deutschen Reichstags für den Wahlkreis Großherzogtum Hessen 7: Heppenheim) (Nationalliberal)
- 1874 pensioniert
- 12.6.1874 Geheimer Regierungsrat
- Präsident des Landwirtschaftlichen Vereins der Provinz Rhein-Hessen
- Gutsbesitzer in Worms
-
Role:
- Hessen, Großherzogtum, 14. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1851-1856
- Worms, Kreisrat, 1852
-
Places of Residence:
- Mainz; Worms
- Family Members ↑
-
Father:
Pfannebecker, Christoph* Wilhelm, (Vorname auch: Christian) Bürgermeister zu Flomborn
-
Mother:
Orb, Johanna Maria, * Flomborn 1782
-
Partner(s):
- Renz, Johanna Elisabeth Emilie, (⚭ Worms 19.6.1851) * Worms 24.10.1826, † Worms 8.3.1887, Tochter des Georg Friedrich Renz, 1796–1864, Kaufmann und Bürgermeister, und der Friederike Amalie Retzer
- References ↑
-
Sources:
-
Bibliography:
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 669
- Lengemann, Das Deutsche Parlament (Erfurter Unionsparlament) von 1850. Ein Handbuch, München/Jena 2000, S. 235 f.
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 291
- Thomas Klein, Die Hessen als Reichstagswähler, Bd. 3, Marburg 1995, S. 317 f., 1363
- Citation ↑
- „Pfannebecker, Johann“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/133616738> (Stand: 6.2.2023)