Hessian Biography
Further Information
GND-ID
131547348
Witta [ID = 5835]
- * um 700 Wessex England, † nach 760, Begräbnisort: Hersfeld Kloster
Missionar, Bischof - Other Names ↑
-
Other Names:
- Büraburg, Bischof Witta
- Bischof Witta
- Witta von Büraburg
- Albuin
- Albuinus
- Büraburg, Albuinus von
- Activity ↑
-
Career:
- Einer der frühen Missionare im hessisch-thüringischen Raum
- Schüler und Begleiter der Missionare Bonifatius und Lullus
- 741 von Bonifatius zum ersten Bischof von Büraburg (bei Fritzlar) erhoben.
- 742 mit Bischof Burkhard von Worms Unterstützung des Bonifatius in Sülzenbrücken (Thüringen) bei der Weihe des späteren Eichstätter Bischofs Willibald
- 747 Verlust des Bistums Büraburg wegen dessen Eingliederung in das Bistum Mainz
- Bis zum Tod nach 760 weiterhin auf der Büraburg
- In der Kapelle in Hersfeld (dem späteren Kloster) bestattet.
-
Role:
- Büraburg, Bistum, Bischof, 741-747
- References ↑
-
Bibliography:
- Allgemeine deutsche Biographie, Bd. 43, Leipzig 1898, S. 585 f. (Karl Heldmann)
-
Image Source:
Schultz, Geschichte Hessens#
, Abb. 15. - Malerei auf einem Reliquienschrein der Büraburger Brigidenkirche (Ausschnitt). - Citation ↑
- „Witta“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/131547348> (Stand: 15.4.2021)