Hessian Biography
Further Information
GND-ID
130450944
Braun, Rudolf Oskar Karl [ID = 12585]
- * 21.7.1889 Wetter, † 25.7.1975 Marburg, evangelisch
Dr. rer. vet.; Dr. chem. – Apotheker, Chemiker, Abgeordneter - Activity ↑
-
Career:
- Besuch der Volksschule in Wetter sowie der Gymnasien in Marburg und Wetzlar bis zur Primareife
- Apothekerlehrling in Kassel
- Apothekergehilfe in Freiburg im Breisgau und Hamburg
- Reifeprüfung als Externer in Kassel
- Studium der Pharmazie an den Universitäten Marburg, Göttingen und Frankfurt am Main, wegen guter Leistungen Stipendium, Staatsexamen mit „sehr gut“ abgeschlossen
- Promotion zum Dr. chem. an der Universität Frankfurt am Main
- 1914-1918 Teilnehmer am Ersten Weltkrieg, Infanterist und Feldartillerist, 1918 Beförderung zum Leutnant der Reserve, als Schwerverwundeter (sechs Beinschüsse) entlassen
- 1921-1923 Betriebschemiker bei Beiersdorf & Co. in Hamburg, später Mitinhaber der Kurhessischen Milchversorgung in Kassel
- 1924 Erwerb der Uzara GmbH in Melsungen, 1935 Erwerb der Firma Evens & Pistor (ärztliche Bedarfsartikel) auf Wunsch des Erbens dieser Firma
- Gauwirtschaftsberater und Gauamtsleiter des Amtes Technik
- 1929 Eintritt in die NSDAP (Nr. 151.318), Mitglied des NS-Altherrenbundes, Träger des kleinen goldenen Ehrenzeichens der NSDAP, Rüstungsobmann, Wehrkreisbeauftragter
- 1929-1933 Mitglied des Magistrats der Stadt Melsungen
- 1933 Mitglied des Kurhessischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Kassel bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Kreis Melsungen, dort Mitglied des Rechnungsprüfungsausschusses (NSDAP)
- April-28.6.1933 Mitglied des Preußischen Staatsrats
- 1933-1943 Präsident der Industrie- und Handelskammer Kassel-Mühlhausen
- 1933-1945 Mitglied des Deutschen Reichstages (NSDAP)
- Mitglied in der Deutschen Jägerschaft, im Werberat der Deutschen Wirtschaft
- Stadtverordneter in Kassel
- ab 6.3.1945 inhaftiert, nach Entnazifizierungsverfahren „minderbelastet“
- ab 1952 in Melsungen wohnhaft
-
Role:
- Kassel, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied (NSDAP), 1933
- Hessen-Nassau, 22. Provinziallandtag, Mitglied (NSDAP), 1933
-
Places of Residence:
- Wetter; Marburg; Wetzlar; Kassel; Freiburg im Breisgau; Hamburg
- Family Members ↑
-
Father:
Braun, Hermann, Kaufmann und Gutsbesitzer in Wetter
-
Mother:
Stolzenbach, Martha
-
Partner(s):
- Mittler, Elise Dorothea Lilli, (⚭ Wetter 4.6.1921) * Wetter 26.9.1894, † Kassel 8.1.1964
- References ↑
-
Sources:
-
Bibliography:
- Lilla, Der Preußische Staatsrat 1921–1933. Ein biographisches Handbuch, Düsseldorf 2005, S. 20
- Pelda, Die Abgeordneten des Preußischen Kommunallandtags in Kassel 1867–1933, Marburg 1999, S. 20 f.
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 86
- Stockhorst, Fünftausend Köpfe. Wer war was im Dritten Reich?, Velbert/Kettwig 1967, S. 76
-
Image Source:
Franz Langhammer, Langhammer - Rudolf Braun, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons (beschnitten)
- Citation ↑
- „Braun, Rudolf Oskar Karl“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/130450944> (Stand: 10.2.2025)