Hessian Biography
Further Information
GND-ID
130434426
Franke, August [ID = 6629]
- * 14.2.1920 Haldorf heute Edermünde, † 21.10.1997, Begräbnisort: Haldorf
Maurer, Bauingenieur, Politiker, Bürgermeister, Abgeordneter, Landrat - Activity ↑
-
Career:
- Volksschule, Maurerlehre
- Fernstudium und Teilnahme an Abendkursen
- 1937-1940 Besuch der Höhere Technische Staatslehranstalt für Hoch- und Tiefbau in Kassel, August 1940 Examen als Bauingenieur
- 16.8.1940 Tätigkeit bei der Bauabteilung der Landesbauernschaft Kurhessen
- 3.10.1940-12.1942 Kriegsdienst, verwundet
- Juni 1945 Leiter der Bauabteilung der Landesbauernschaft Kurhessen und Betriebsratsvorsitzender
- 1.4.1946-1960 ehrenamtlicher Bürgermeister in Haldorf (heute Edermünde), ließ das erste Dorfgemeinschaftshaus in Hessen erbauen
- 1.1.1951 Ernennung zum Baurat
- 1.10.1956-1960 Geschäftsführer der Siedlungsgesellschaft „Hessische Heimat“ in Kassel
- 1.12.1954-30.11.1970 Mitglied des Hessischen Landtags, dort 1962-1970 Vorsitzender des Ausschusses für Landwirtschaft und Forsten, 1958-1962 stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Aufbau und Planung
- ab 1955 Erster Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft landwirtschaftliches Bauwesen in Hessen
- 1956-1961 Geschäftsführer der Siedlungsgesellschaft Hessische Heimat in Kassel
- 1959 Mitglied der 3., 1964 der 4., 1979 der 7. Bundesversammlung
- 1.7.1960-11.9.1984 Landrat, und zwar bis zum 4.6.1974 des Landkreises Fritzlar-Homberg, danach des Schwalm-Eder-Kreises
- 1962 Vorsitzender des Schwalmverbandes
- Mitglied des SPD-Bezirksvorstandes und Landesausschusses, Vorsitzender des Agrarausschusses der SPD Hessen-Nord, Mitglied des Agrarausschusses beim SPD-Parteivorstand
- 1.8.1973-31.10.1985 Mitglied der Verbandsversammlung des Landeswohlfahrtsverbandes
- 1980 Freiherr-vom-Stein-Plakette und Großes Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland
-
Role:
- Hessen, 03. Landtag, Mitglied (SPD), 1954-1958
- Hessen, 04. Landtag, Mitglied (SPD), 1958-1962
- Hessen, 05. Landtag, Mitglied (SPD), 1962-1966
- Hessen, 06. Landtag, Mitglied (SPD), 1966-1970
- Fritzlar-Homberg, Landkreis, Landrat, 1960-1974
- Schwalm-Eder-Kreis, Landrat, 1974-1984
-
(Art-) Works:
- Family Members ↑
-
Father:
Franke, N.N., Maurer
-
Relatives:
- Franke, Edgar <Sohn>, * 1960, Politiker, Abgeordneter, Bürgermeister von Gudensberg
- References ↑
-
Bibliography:
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 132
- Lengemann, Das Hessen-Parlament 1946–1986, Frankfurt am Main 1986, S. 253 f.
- Gerhard Beier, Arbeiterbewegung in Hessen, Frankfurt am Main 1984, S. 417
- Ulrike Lange-Michael, Landrat a.D. August Franke (†), in: Jahrbuch Schwalm-Eder-Kreis: Kurhessisches Bergland 1998, S. 190
- Albrecht Kirschner, Abschlussbericht der Arbeitsgruppe zur Vorstudie „NS-Vergangenheit ehemaliger hessischer Landtagsabgeordneter“ der Kommission des Hessischen Landtags für das Forschungsvorhaben „Politische und parlamentarische Geschichte des Landes Hessen“, Wiesbaden 2013
-
Image Source:
Foto, 17.10.1962; Urheberrechte: Foto Rudolph, Wiesbaden, vollständige und ausschließliche Nutzungsrechte: HHStAW, Nachweis in Arcinsys
- Citation ↑
- „Franke, August“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/130434426> (Stand: 14.2.2023)