Hessian Biography
Further Information
GND-ID
129849820
Berndt, Emil August Christian [ID = 921]
- * 16.1.1874 Vietzig (Vorpommern) (heute Wicko (Międzyzdroje)/Polen), † 28.8.1954 Wiesbaden, evangelisch
Rechtsanwalt, Amtsrichter, Bürgermeister, Parlamentarier, Politiker - Activity ↑
-
Career:
- Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Gießen
- Rechtsanwalt in Mainz
- stellvertretender Amtsrichter in Alzey
- Gernsheim und Mainz
- 1907 besoldeter Beigeordneter Mainz
- 1912 besoldeter Stadtrat Berlin
- 1920 Stadtrat von Berlin
- 1921 Bezirksbürgermeister in Schöneberg
- Bürgermeister von Berlin-Friedenau
- 1919 im Vorstand der DNVP
- 1920-1933 Mitglied des Deutschen Reichstages (DNVP)
- 1924-1932 stellvertretender Vorsitzender der DNVP-Reichtstagsfraktion
-
Role:
- Deutschland, Reichstag, Mitglied (DNVP), 1920-1933
-
Places of Residence:
- Gießen; Mainz; Alzey
- Family Members ↑
-
Father:
Berndt, Albert
-
Mother:
Zillmer, Wilhelmine
-
Partner(s):
- Strecker, Anna* Violetta Klara, (⚭ Mainz 1.8.1914)
- References ↑
-
Sources:
- HStAM Bestand 925 Nr. 3016 (Wiesbaden, Sterbenebenregister, 1954, Nr. 1561)
-
Bibliography:
- Reichshandbuch der Deutschen Gesellschaft 1930, Bd. 1, S. 118 (Abb.)
-
Image Source:
unbekannt, BerndtEmil, als gemeinfrei gekennzeichnet (beschnitten)
- Citation ↑
- „Berndt, Emil August Christian“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/129849820> (Stand: 28.2.2025)