Hessian Biography
Further Information
GND-ID
129391662
Schnitzler, Georg August Eduard von [ID = 15670]
- * 20.10.1884 Köln, † 24.5.1962 Basel, evangelisch-reformiert; katholisch
Dr. jur. – Jurist, Industrieller - Activity ↑
-
Career:
- Studium in Bonn, Leipzig, Berlin, Mitglied des Corps Palatia Bonn
- 1907 Dr.jur. Univ. Leipzig, Weltreise
- Bankausbildung bei J. H. Stein in Köln
- 1912 Eintritt in die Farbwerke Hoechst, 1919 Prokurist, 1920 stellvertretendes Vorstandsmitglied
- 1914-1918 Soldat im Weltkrieg
- 1924 Vorstandsmitglied der Hoechst AG und Gestalter der Fusionsverträge zur IG Farben AG
- 1926-1945 Vorstandsmitglied der IG-Farben AG, 1930 Mitglied des Zentralausschusses
- 1929 Reichskommissar für die Weltausstellung in Barcelona
- 1930 Mitglied der SA, Hauptsturmführer, Mitglied der Deutschen Arbeitsfront
- 1937 Mitglied der NSDAP
- Betriebsführer des IG Farben-Verwaltungsgebäudes in Frankfurt am Main
- 1942 Wehrwirtschaftsführer
- 1943 Vorsitzender des Chemikalienausschusses
- Vizepräsident des Schiedsgerichtshofes der Internationalen Handelskammer
- in den Nürnberger Prozessen wegen Beteiligung der Ausbeutung der chemischen Industrie in den besetzten Gebieten zu fünf Jahren Freiheitsstrafe verurteilt
- später Präsident der Deutsch-Ibero-Amerikanischen Gesellschaft
- 1950 Konversion zur römisch-katholischen Kirche
-
Places of Residence:
- Bonn; Leipzig; Berlin
- Family Members ↑
-
Father:
Schnitzler, Paul* Wilhelm von, 1856-1932, Jurist, Industrieller, Landgerichtsrat, Gutsbesitzer
-
Mother:
Joest, Fanny, 1861
-
Partner(s):
- Mallinckrodt, Lilly* Bertha Dorothea von, 1889-1981, Heirat Antwerpen 24.1.1910, Kunstmäzenatin
- References ↑
-
Bibliography:
- Neue deutsche Biographie, Bd. 23, Berlin 2007, S. 332 f. (Ulrich Soénius)
- Frankfurter Biographie, Bd. 2, Frankfurt am Main 1996, S. 320 (Felix Blömeke)
- Reichshandbuch 2 1931
- Citation ↑
- „Schnitzler, Georg August Eduard von“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/129391662> (Stand: 20.10.2022)