Hessian Biography
Further Information
GND-ID
12899066X
Lippmann, Max [ID = 6928]
- * 16.2.1906 Posen heute Poznań (Polen), † 26.1.1966 Mainz, Begräbnisort: Wiesbaden Jüdischer Friedhof, jüdisch
Journalist, Politiker, Abgeordneter - Activity ↑
-
Career:
- Besuch des Humanistischen Gymnasiums in Breslau
- Redakteur, Rundfunkkommentator, Filmjournalist
- 1933-1948 Emigration nach Prag, Paris und London
- in Frankreich interniert
- Ständiges Mitglied der Freiwilligen Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (FSK)
- Ehrenämter in kulturellen Vereinigungen
- Direktor in der Europäischen Forschungsgruppe für Flüchtlingsfragen (AER)
- 1.12.1954-30.11.1958 Mitglied des Hessischen Landtags für den Wahlkreis 26: Stadt Wiesbaden (West)
-
Role:
- Hessen, 03. Landtag, Mitglied (SPD), 1954-1958
- References ↑
-
Bibliography:
- Wiesbaden. Das Stadtlexikon, hrsg. vom Magistrat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Darmstadt 2017, S. 12 (Günter Stahl)
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 244
- Renkhoff, Nassauische Biographie, 2. Aufl., Wiesbaden 1992, S. 470, Nr. 2605
- Lengemann, Das Hessen-Parlament 1946–1986, Frankfurt am Main 1986, S. 323
- Beier, Arbeiterbewegung in Hessen, Frankfurt am Main 1984, S. 487
-
Image Source:
Foto, 16.12.1954; Urheberrechte: Foto Rudolph, Wiesbaden, vollständige und ausschließliche Nutzungsrechte: HHStAW, Nachweis in Arcinsys
- Citation ↑
- „Lippmann, Max“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/12899066X> (Stand: 16.2.2025)