Hessian Biography
Further Information
GND-ID
127291105
Schül, Joseph Maria [ID = 11473]
- * 30.10.1873 Heppenheim (Bergstraße), † 9.10.1960 Offenbach am Main, katholisch
Jurist, Richter, Abgeordneter - Activity ↑
-
Career:
- 1908 Amtsrichter in Offenbach am Main
- 1915 Amtsgerichtsrat in Offenbach am Main
- 1924-1933 Mitglied des Landtags des Volksstaates Hessen (Zentrumspartei)
- 11.8.1925 stellvertretendes Mitglied der Disziplinarkammer beim Landgericht Darmstadt
- 1933 aufgrund des Berufsbeamtengesetzes in den Ruhestand versetzt
- 1934 zwangspensioniert
- 1942 reaktiviert
- 1944 13 Wochen in einem Gestapo-Gefängnis
- 1945 Wiederaufbau des Amtsgerichts Offenbach am Main
- 1948 endgültiger Ruhestand
- 1953 Bundesverdienstkreuz 1. Klasse
-
Role:
- Hessen, Volksstaat, 03. Landtag, Mitglied (Z), 1924-1927
- Hessen, Volksstaat, 04. Landtag, Mitglied (Z), 1927-1931
- Hessen, Volksstaat, 05. Landtag, Mitglied (Z), 1931-1932
- Hessen, Volksstaat, 06. Landtag, Mitglied (Z), 1932-1933
- Hessen, Volksstaat, 07. Landtag, Mitglied (Z), 1933
- Family Members ↑
-
Father:
Schül, Philipp, Kaufmann, Rendant
-
Mother:
Lulay, Katharina
-
Partner(s):
- Reitz, Anna Maria, (⚭ Niederwalluf 25.8.1908) 1884-1966
- References ↑
-
Sources:
- Bundesanzeiger Nr. 235/1953 vom 5. Dezember 1953
- HStAD Bestand H 3 Offenbach Nr. 155392
- HStAD Bestand S 1
-
Bibliography:
- Michael Bermejo, Der Verfolgung ausgesetzt – Hessische Parlamentarier in der NS-Zeit, Wiesbaden 2016, Nr. 71
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 800
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 345
- Ruppel/Groß, Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 1980, S. 237
- Citation ↑
- „Schül, Joseph Maria“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/127291105> (Stand: 13.1.2023)