Hessian Biography
Further Information
GND-ID
122515617
Delavilla, Franz Karl [ID = 6372]
- * 6.12.1884 Wien, † 2.8.1967 Frankfurt am Main
Prof. – Maler, Grafiker, Bühnenbildner - Activity ↑
-
Career:
- Ausbildung am Technologischen Gewerbemuseum Wien
- 1901-1903 Schüler an der K.K. Fachschule für Textil-Industie in Wien
- 1903-1908 Staatsstipendiat an der Kunstgewerbeschule des K.K. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
- seit 1913 Lehrer an der Frankfurter Kunstgewerbeschule
- ab 1917 als Bühnenbilder für verschiedene Theater tätig
- 1907/1908 Mitarbeiter der „Wiener Werkstätte“
- 1908/1909 Lehrauftrag an der Kunstgewerbeschule Magdeburg
- 1909-1913 Lehrauftrag an der Kunstgewerbeschule Hamburg
- seit 1920 Leiter der Klasse für Graphik an der Kunstgewerbeschule in Frankfurt am Main
- 1923 Professur am Städel (Abteilung Graphik) in Frankfurt am Main
- galt ab 1933 als „entarteter Künstler“, 1944 zwangsweise pensioniert
- nach 1945 maßgeblich am Wiederaufbau des Städels beteiligt
- 1946-1950 Professor am Städel (Abteilung Graphik)
- aktiv im Frankfurter Künstlerbund und in weiteren Gesellschaften tätig
- 1955 Bundesverdienstkreuz
- 1959 Goetheplakette des Landes Hessen
- 1959 Ehrenplakette der Stadt Frankfurt
-
Netzwerk:
- Erdmann, Bruno <Schüler>, 1915–2003, Maler
- References ↑
-
Bibliography:
- Frankfurter Biographie, Bd. 1, Frankfurt am Main 1994, S. 147 f. (Sabine Hock)
-
Image Source:
von F.K. Delavilla handsignierte Portraitzeichnung, angefertigt von Erich Dittmann, einem seiner Schüler an der Städelschule in Frankfurt am Main, Quelle: Wikimedia Commons
- Citation ↑
- „Delavilla, Franz Karl“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/122515617> (Stand: 6.12.2022)