Hessian Biography
Further Information
GND-ID
1218658959
Großcurth, Georg Friedrich Wilhelm [ID = 13494]
- * 26.4.1808 Meineringhausen, † 4.8.1875 Arolsen, Begräbnisort: Arolsen Alter Friedhof, evangelisch
Lehrer, Pfarrer, Abgeordneter - Other Names ↑
-
Other Names:
- Großkurth, Georg Friedrich Wilhelm*
- Activity ↑
-
Career:
- vom 9. Lebensjahr bis zur Konfirmation im Pfarrhaus in Wethen erzogen
- 1823-1825 Besuch des Landesgymnasiums in Korbach
- Studium der Theologie an der Universität Göttingen, Examen
- 1832-1852 Rektor der Bürgerschule (Elementarschule) in Arolsen
- 1847 nach dem frühen Tod von Friedrich Herwig Vormund von dessen Sohn Walther Herwig
- 14.6.1848-19.11.1849 Mitglied und Präsident des Landtags der Verfassunggebenden Versammlung des Fürstentums Waldeck für den III. städtischen Wahlbezirk (Arolsen, Landau, Mengeringhausen und Rhoden)
- bis 1852 neben dem Rektorat der Bürgerschule auch Leiter der höheren Privatschule in Arolsen
- 1852-1868 Leiter der Höheren Bürgerschule in Arolsen, anfangs als Rektor, ab 1856 als Direktor; zunächst weiter auch Rektor der Volksschule und der höheren Töchterschule
- 1868-1873 Pfarrer in Landau
- 1872-1875 langwieriges, „schmerzhaftes und aufreibendes(, zum Tod führendes) Leiden“ (zitiert nach Lengemann 2020, S. 269)
- Mitglied und Vorsitzender des Gustav-Adolf-Vereins in Arolsen
- Mitgründer und Mitglied des Vereins zur Rettung verwahrloster Kinder in Arolsen
- „Ein Mann ohne Falsch, geliebt und geehrt von allen redlichen Herzen“ (Eintrag in der Pfarrchronik von Landau, zitiert nach Lengemann 2020, S. 269)
-
Role:
- Waldeck, Fürstentum, Verfassunggebende Versammlung, Mitglied, 1848-1849
- Waldeck, Fürstentum, Verfassunggebende Versammlung, Präsident, 1848-1849
- Family Members ↑
-
Father:
Groscurth, Friedrich* Christoph* Carl, * Meineringhausen 28.4.1773, † Meineringhausen 19.2.1843, (1839, 1843) Konduktor zu Meineringhausen, später „Auf der Heide“, Domänenpächter
-
Mother:
Tewes, Johannetta Friederica (Friederike*), * Adorf 27.3.1779, † Sachsenhausen 8.4.1839
-
Partner(s):
- Stockhausen, Eleonore* Florentine von, (⚭ Arolsen 15.8.1837) * Padberg 5.4.1811, † Arolsen 7.6.1891, evangelisch, Tochter des Carl* Theodor* Maria von Stockhausen, * Münster 7.7.1778, † Arolsen 1.4.1818, Herr auf Padberg und Amelsen sowie Dankelshausen und Wellersen, im Königreich Hannover, katholisch, und der Maria Anna (Marianne*) von Padberg, * Padberg 25.10.1777 (errechnet) (?), † Arolsen 23.1.1856, evangelisch
-
Relatives:
- Großkurth, Johann Wilhelm Ferdinand* <Bruder>, 1802–1877, Gutspächter, Abgeordneter
- References ↑
-
Bibliography:
- Lengemann, MdL Waldeck und Pyrmont 1814–1929. Biographisches Handbuch für die Mitglieder der Waldeckischen und Pyrmonter Landstände und Landtage, Marburg 2020, S. 268 f., Nr. WA 098
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 154
- König, Die Abgeordneten des Waldeckischen Landtags von 1848 bis 1929, Marburg 1985, S. 46
-
Image Source:
Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 154. - Quelle: Verlag C. A. Starcke, Limburg.
- Citation ↑
- „Großcurth, Georg Friedrich Wilhelm“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/1218658959> (Stand: 26.4.2023)