Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen

Hessian Biography

Portrait

Johann Valentin Raab
(1777–1839)

Symbol: Switch display mode Symbol: Switch display mode Symbol: Print Preview

Raab, Johann Valentin [ID = 14889]

* 29.9.1777 Frankfurt am Main, † 1.7.1839 Frankfurt am Main
Schreinermeister, Abgeordneter
Other Names | Activity | Family Members | References | Life | Citation
Activity

Career:

  • Ausbildung als Schreiner wahrscheinlich in Frankreich
  • 1806 Meisterprüfung in Frankfurt
  • 12.10.1807 als Schreinermeister in das Frankfurter Bürgerrecht aufgenommen
  • ab 1806 Mitarbeit an der Möbelausstattung der Würzburger Residenz, Mitarbeiter von Nicolas Alexandre Salins de Montfort
  • ab 1818 für Landgräfin Elisabeth von Hessen-Homburg Ausstattung der Räume im Schloss von (Bad) Homburg
  • arbeitete auch für die Familien Bethmann und Rothschild
  • 1832-1833 Mitglied der Gesetzgebenden Versammlung der Freien Stadt Frankfurt

Role:

  • Frankfurt am Main, Freie Stadt, Gesetzgebende Versammlung, Mitglied, 1832-1833

(Art-) Works:

Family Members

Father:

Raab, Benjamin, (1738-1813) Schreinermeister in Frankfurt

Mother:

Raab, Catharina Margaretha , geb. Wild, (1747-1822)

Partner(s):

  • Raab, Anna Maria geb. Leidecker (auch Leydecker), (1793-1813) ab 1810
  • Raab, Maria Elisabetha (auch: Elisabethe) geb. Welker, (1783-1839) seit 1814

Relatives:

  • Raab, Johann Christian <Bruder>, (1780-1823) Tapezierer
  • Raab, Benjamin <Bruder>, (1786-1842) Schlossermeister
References

Bibliography:

Citation
„Raab, Johann Valentin“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/1200516613> (Stand: 28.11.2023)