Hessian Biography
Further Information
GND-ID
1199444723
Schiele, Johann Simon [ID = 15000]
- * 21.6.1822 Frankfurt am Main, † 15.7.1895 Frankfurt am Main, evangelisch
Handelsmann, Abgeordneter - Activity ↑
-
Career:
- technischer Direktor der „Neuen Frankfurter Gasgesellschaft“
- 1862-1866 Mitglied der Gesetzgebenden Versammlung der Freien Stadt Frankfurt
- 1867-1872 Stadtverordneter (Fortschrittspartei)
- 1867 Ablehnung der Wahl zum Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses im Wahlkreis Wiesbaden 1 (Frankfurt/Main-Stadt)
- 1881 Präsident der Allgemeinen Deutschen Patent- und Musterschutz-Ausstellung in Frankfurt am Main
-
Role:
- Frankfurt am Main, Freie Stadt, Gesetzgebende Versammlung, Mitglied, 1862-1866
-
Places of Residence:
- Frankfurt am Main
- Family Members ↑
-
Father:
Schiele, Johann Georg Remigius, * Frankfurt am Main 19.1.1795, † Frankfurt am Main 15.2.1861, Kaufmann, 1828 Gründung der ersten Gasfabrik in Frankfurt am Main
-
Mother:
Hessemer, Friederike Marie Gertraude, * Frankfurt am Main 5.3.1799, † Frankfurt am Main 4.3.1853, Heirat 12.3.1821, Tochter des Friedrich Christian Ludwig Hessemer, Bürger und Handelsmann in Frankfurt am Main, und der Johanna Sophie Dorothea Bruerr
-
Partner(s):
- Frey, Maria Sophie Amalie Gertraude, (⚭ 22.10.1848) * Frankfurt am Main, † Frankfurt am Main 26.1.1879, 55 Jahre alt, Tochter des Johann Hermann Frey, Goldarbeiter, und der Johanna Sabina Margaretha Jayss
-
Relatives:
- Schiele, Bernhard Jakob Friedrich Christian* <Bruder>, 1823-1869, Ingenieur und Fachschriftsteller, 1862 erste Ventilatorenfabrik in Deutschland
- Schiele, Clara Louise <Sohn>, * Krefeld 9.10.1855, † Frankfurt am Main 22.4.1879, ledig
- Schiele, Ludwig Philipp <Sohn>, * Krefeld 25.11.1857, Ingenieur, verheiratet Gießen 10.4.1889 mit Clara Ottilie Emilie Sophie Schiele, * Audenschmiede bei Weilmünster 21.10.1866
- References ↑
-
Sources:
- HStAM Bestand 903 Nr. 8807 (Standesregister Stadt Frankfurt, Geburtsnebenregister, 1855, Nr. 1063 e)
- HStAM Bestand 903 Nr. 8811 (Standesregister Stadt Frankfurt, Geburtsnebenregister, 1857, Nr. 1174 f)
- HStAM Bestand 903 Nr. 10247 (Frankfurt am Main (1851–1875), Sterbenebenregister, 1853, Nr. 205)
- HStAM Bestand 903 Nr. 10255 (Frankfurt am Main (1851–1875), Sterbenebenregister, 1861, Nr. 191)
- HStAM Bestand 903 Nr. 10324 (Frankfurt am Main, Sterbenebenregister, 1879, Nr. 200)
- HStAM Bestand 903 Nr. 10485 (Frankfurt am Main, Sterbenebenregister, 1895, Nr. 2132)
-
Bibliography:
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 330 (Frost/Lengemann)
- Frankfurter Biographie, Bd. 2, Frankfurt am Main 1996, S. 275 (Sabine Hock)
- Kühne, Handbuch der Wahlen zum Preußischen Abgeordnetenhaus 1867–1918. Wahlergebnisse, Wahlbündnisse und Wahlkandidaten, Düsseldorf 1994, S. 673-675
-
Image Source:
Unknown authorUnknown author, Simon Schiele ZdVdI 1895, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons (beschnitten)
- Citation ↑
- „Schiele, Johann Simon“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/1199444723> (Stand: 23.6.2025)