Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen

Hessian Biography

Portrait

Henrich Christian Graubner
(1763–1832)

Symbol: Switch display mode Symbol: Switch display mode Symbol: Print Preview

GND-ID

1198517875

Graubner, Henrich Christian [ID = 14319]

* 10.4.1763 Adorf, † 4.11.1832 Adorf, evangelisch
Gutsbesitzer, Abgeordneter
Other Names | Activity | Family Members | References | Life | Citation
Activity

Career:

  • 1807 Konduktor auf dem adligen Gut der Familie von Vultée
  • 1812 Gewerke beim Gips- und Alabasterabbau
  • 1815 zusätzlich auch Konduktor auf der Meierei Hünighausen bei Arolsen und Besitzer zweier Hälften von Vollspännerhöfen in Adorf
  • 1815/16 Kauf des Gutes Adorf
  • 1821 Besitzer des Cappelhofes, eines Pachtgutes in Giebringhausen
  • 1826 Debitverfahren, Verkauf des Adorfer Gutes und weiterer Besitzungen
  • vor 16.6.1816-1825 Mitglied des Landstandes des Fürstentums Waldeck (Ritter; Adorf)

Role:

  • Waldeck, Fürstentum, Landstand, Mitglied, 1816-1825

Places of Residence:

  • Adorf
Family Members

Father:

Graubner, Christian Ludwig, getauft Adorf 21.6.1723, † Adorf 22.8.1786, Steiger

Mother:

Schröder, Anna Elisabeth, getauft Adorf 11.7.1734, † Adorf 29.8.1798

Partner(s):

  • Bitter, Johannette Friederike Philippine, (⚭ Adorf 25.4.1787) * Adorf 12.11.1770, † Adorf 30.6.1834, Tochter des Johann Christian Bitter (vulgo Plücken), getauft Adorf 5.7.1737, begraben Adorf 3.8.1786, und der Maria Elisabeth Schröder, getauft Adorf 10.9.1739, begraben Adorf 6.7.1808, einer nur entfernten Verwandten der Mutter

Relatives:

  • Dieterichs, Emilie Caroline Louise, geb. Graubner <Tochter>, * Adorf 18.4.1806, † Berndorf 18.1.1872, verheiratet Adorf 26.6.1825 mit Carl Dieterichs, 1799–1884
References

Bibliography:

Citation
„Graubner, Henrich Christian“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/1198517875> (Stand: 10.4.2025)