Hessian Biography
Further Information
GND-ID
1198233737
Hastenpflug, Friedrich [ID = 13503]
- * 16.3.1812 Nieder-Wildungen, † 14.5.1877 Korbach, evangelisch
Jurist, Richter, Abgeordneter - Activity ↑
-
Career:
- 1828-1830 Besuch des Landesgymnasiums in Korbach
- 1831-1834 Studium der Rechtswissenschaften, 1831-1832 an der Universität Gießen, 1832-1834 an der Universität Göttingen
- 1831 Mitglied des Corps Hassia in Gießen, 1833 des Corps Guestphalia in Göttingen
- 1834 Tentamen, Amtsakzessist in Nieder-Wildungen
- 18.5.1838 Advokat, gleichzeitig 1843-1850 Stadtsekretär in Nieder-Wildungen, Amtsantritt 18.5.1843
- 25.7.1843-14.6.1848 Mitglied des Landstandes des Fürstentums Waldeck (Stadt Nieder-Wildungen, Stadtsekretär)
- 1850 Aktuar mit Votum (2. Kreisrichter) am Kreisgericht Pyrmont, zunächst vertretungsweise, ab 1851 endgültig
- 1851 Kreisrichter in Pyrmont
- 15.11.1853-31.10.1859 (als Nachfolger von Carl Rudolph Waldeck) Mitglied des Landtags der Fürstentümer Waldeck und Pyrmont für den Kreis Pyrmont
- 15.11.1853/14.6.1854-16.4.1859 Mitglied des Spezial-Landtags des Fürstentums Pyrmont (als im Kreis Pyrmont gewähltes Mitglied des gemeinschaftlichen Landtags)
- 1856 Kreisrichter in Pyrmont
- 1859 3., 6.7.1860 2. Kreisrichter in Korbach; 15.7.1867 vom Obergericht zum Kreisgerichtsdirektor in Korbach vorgeschlagen, wegen der Neuordnung des Justizwesen wurde die Stelle jedoch nicht wiederbesetzt. 9.4.1869 Amtsrichter, 1874 Oberamtsrichter, schließlich Amtsgerichtsrat in Korbach
- 1870 Eigentümer des Hauses Marktplatz 3 in Korbach
- 1.11.1871-14.5.1877 (als Nachfolger von Arnold Canisius) Mitglied des Landtags der Fürstentümer Waldeck und Pyrmont für den Kreis des Eisenbergs, Nachfolger: Robert Ebersbach
- 3.-12.7.1872 Mitglied der Vorsynode der vereinigten evangelisch-protestantischen Landeskirche der Fürstentümer Waldeck und Pyrmont (Kirchenkreis Eisenberg)
-
Role:
- Waldeck, Fürstentum, Landstand, Mitglied, 1843-1848
- Waldeck und Pyrmont, Fürstentümer, 03. Landtag, Mitglied, 1853-1855
- Waldeck und Pyrmont, Fürstentümer, Speziallandtag Pyrmont, Mitglied, 1854-1859
- Waldeck und Pyrmont, Fürstentümer, 04. Landtag, Mitglied, 1855-1856
- Waldeck und Pyrmont, Fürstentümer, 05. Landtag, Mitglied, 1856-1859
- Waldeck und Pyrmont, Fürstentümer, 10. Landtag, Mitglied, 1871-1872
- Waldeck und Pyrmont, Fürstentümer, 11. Landtag, Mitglied, 1872-1875
- Waldeck und Pyrmont, Fürstentümer, 12. Landtag, Mitglied, 1875-1877
-
Places of Residence:
- Korbach; Gießen; Göttingen
- Family Members ↑
-
Father:
Hastenpflug, Johann Friedrich, * Kassel 4.10.1778 (errechnet), † Nieder-Wildungen 17.3.1837, Oberfinanzkammerregistrator, später Partikulier, Sohn des Johann Friedrich Conrad* Ludwig* Hastenpflug, (1774, 1777) Rechnungs-Probator bei der Fürstlichen Kriegs- und Domänenkammer in Kassel, später dort Kriegsrat, und der Juliane Bucher
-
Mother:
Dietz, Anna Maria*, * Stumpertenrod 14.4.1775, † Korbach 15.1.1864
-
Partner(s):
- Kleinschmit, Helene Mathilde* Luise Helene, (⚭ Nieder-Wildungen 6.6.1840) * Nieder-Wildungen 5.8.1819, † Bad Wildungen 8.1.1908, Tochter des Wolrad* Carl Friedrich Kleinschmit, * Arolsen 30.8.1779, † Nieder-Wildungen 2.11.1857, Justizrat und Stadtkommissar, später Regierungsrat und Direktor des Kreisgerichts des Kreises der Eder, und der Julie* Charlotte Stoecker, * Arolsen 10.7.1793, † Nieder-Wildungen 20.8.1847, Tochter des Friedrich Adolph Stoecker, * Twiste 17.11.1755, † Arolsen 4.11.1839, Amtmann in Arolsen, Rat, (1839) Kammerrat, und von Luise* Juliane Penzel, * Arolsen 10.7.1765, † Arolsen 20.5.1839
- References ↑
-
Sources:
-
Bibliography:
- Lengemann, MdL Waldeck und Pyrmont 1814–1929. Biographisches Handbuch für die Mitglieder der Waldeckischen und Pyrmonter Landstände und Landtage, Marburg 2020, S. 280 f., Nr. WA 115
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 169
- König, Die Abgeordneten des Waldeckischen Landtags von 1848 bis 1929, Marburg 1985, S. 49 f.
- Deutsches Geschlechterbuch, Bd. 85, 1935, S. 356
- Citation ↑
- „Hastenpflug, Friedrich“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/1198233737> (Stand: 16.3.2023)