Hessian Biography
Further Information
GND-ID
1197011013
Steingötter, Otto [ID = 12703]
- * 30.9.1853 Langen (Hessen), † 1.11.1909 Langen (Hessen)
Kaufmann, Abgeordneter - Activity ↑
-
Career:
- als Kaufmann tätig
- Eintritt in die SPD
- Mitglied des Offenbacher Kreistages
- 31.1.1893-1893 (als Nachfolger von August Kugler) Mitglied der Zweiten Kammer des Landtages des Großherzogtums Hessen für den Wahlbezirk Starkenburg 15 Langen/Neu-Isenburg
-
Role:
- Hessen, Großherzogtum, 27. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (SPD), 1893
- Hessen, Großherzogtum, 28. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (SPD), 1893
- Family Members ↑
-
Father:
Steingötter, Friedrich Christian, Gemeindeeinnehmer
-
Mother:
Ranis, Anna Margarethe
-
Partner(s):
- Neuenhagen, Minna, (⚭ Gimbsheim 1.5.1883)
-
Relatives:
- Steingötter, Otto <Sohn>, * Langen (Hessen) 16.3.1884, † Langen (Hessen) 7.4.1943, verheiratet Langen (Hessen) 11.7.1911 mit Selma Elise Kitzke, * Jarotschin (heute Jarocin/Polen) 22.12.1878
- References ↑
-
Sources:
- Stadtarchiv Langen
- HStAM Bestand 917 Nr. 469 (Langen (Hessen), Heiratsnebenregister, 1909–1912, Nr. 30)
-
Bibliography:
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 863
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 369
- Beier, Arbeiterbewegung in Hessen, Frankfurt am Main 1984, S. 570
- Ruppel/Groß, Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 1980, S. 247
- Citation ↑
- „Steingötter, Otto“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/1197011013> (Stand: 10.2.2025)