Hessian Biography
Further Information
GND-ID
1196562431
Königer, Franz Friedrich August Christian Hermann Ludwig Wilhelm [ID = 11761]
- * 30.9.1814 Homberg (Ohm), † 12.10.1885 Darmstadt, evangelisch
Jurist, Senatspräsident, Abgeordneter, Landtagspräsident - Activity ↑
-
Career:
- 1832 Studium der Rechtswissenschaft an den Universitäten Gießen und Heidelberg
- 1836 Sekretariatsakzessist am Hofgericht in Darmstadt
- 1837 Akzessist am Landgericht Zwingenberg
- 18.10.1842 Sekretär beim Visitations-Kommissär des Stadt- und Landgerichts Darmstadt
- 1844 Sekretär beim Visitationskommissär des Stadt- und Landgerichtes Darmstadt
- 3.10.1845 Assessor mit Stimme am Landgericht Zwingenberg
- 26.12.1851 Assessor mit Stimme am Landgericht Reinheim
- 14.11.1854 Assessor mit Stimme am Landgericht Zwingenberg
- 31.3.1857 Landrichter in Seligenstadt
- 3.5.1871 Landrichter in Langen
- 20.1.1873-1879 Mitglied der Zweiten Kammer der Landstände des Großherzogtums Hessen in Darmstadt für den Wahlbezirk Starkenburg 7 Groß-Umstadt im 21.-23. Landtag, Mandat erloschen wegen Beförderung, Nachfolger: Jakob Lautz
- 17.6.1873 Ritterkreuz I. Klasse des Verdienstordens Philipps des Großmütigen
- 30.11.1874 Stadtrichter in Darmstadt
- 1878-1879 Zweiter Präsident der Zweiten Kammer der Landstände des Großherzogtums Hessen in Darmstadt
- 4.12.1878 Substitut des zweiten ständischen Mitglieds der Direktion der Staatsschulden-Tilgungskasse
- 18.6.1879 Rat am Oberlandesgericht in Darmstadt
- 20.3.1880 Mitglied des Verwaltungsgerichtshofes und Senatspräsident am Oberlandesgericht in Darmstadt
-
Role:
- Hessen, Großherzogtum, 21. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (NL), 1873-1875
- Hessen, Großherzogtum, 22. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (NL), 1875-1878
- Hessen, Großherzogtum, 23. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (NL), 1878-1879
- Hessen, Großherzogtum, 23. Landtag, 2. Kammer, 2. Präsident, 1878-1879
-
Places of Residence:
- Darmstadt, Gießen, Heidelberg, Zwingenberg (Bergstraße)
- Family Members ↑
-
Father:
Königer, Friedrich* Philipp Engel, 1778–1845, Großherzoglich Hessischer Generalmajor und Kommandant der Bundesfestung Mainz
-
Mother:
Boetticher, Karoline* Johannetta Katharina Susanne, 1783–1829
-
Partner(s):
- Königer, Sophie* Johannette Magdalene, (⚭ Zwingenberg 27.5.1845) * Seeheim an der Bergstraße 14.11.1820, † Frankfurt-Bockenheim 20.5.1902, Tochter des Karl Koeniger, 1782–1883, Rentamtmann, und der Sophie Müller
-
Relatives:
- Beißler, Antonie, geb. Koeniger <Tochter>, 1848–1924, Lehrerin an der Luisenschule in Düsseldorf, verheiratet Offenbach am Main 14.9.1874 mit Karl* Rudolf Beißler, 1837–1903, Ghz. Hessischer Oberamtsrichter in Michelstadt
- Koeniger, Sophie <Tochter>, * Zwingenberg 18.3.1852, † Bensheim 9.4.1920
- Koeniger, Julius <Sohn>, 1854–1943, Kaufmann, 1905-1931 Korrespondent in der Papierfabrik Euler in Bensheim
- Koeniger, Johanna <Tochter>, 1856–1919
- References ↑
-
Sources:
-
Bibliography:
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 465
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 221 f.
- Ruppel/Groß, Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 1980, S. 158
- Deutsches Geschlechterbuch, Bd. 121, S. 366
-
Image Source:
Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, S. 525. – Original: Staatsarchiv Darmstadt.
- Citation ↑
- „Königer, Franz Friedrich August Christian Hermann Ludwig Wilhelm“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/1196562431> (Stand: 6.2.2023)