Hessian Biography
Further Information
GND-ID
1196244782
Conradi, Friedrich Franz [ID = 11651]
- * 23.10.1828 Alzey, † 7.2.1911 Darmstadt, evangelisch
Jurist, Oberlandesgerichtspräsident, Abgeordneter - Activity ↑
-
Career:
- 1846 Studium der Rechtswissenschaft an den Universitäten Gießen und Heidelberg
- später Gerichtsakzessist in Alzey
- 1857 Referendar am Bezirksgericht in Alzey
- 1861 Ergänzungsrichter am Friedensgericht in Alzey
- 1864 Anwalt am Bezirksgericht in Alzey
- 1871 Bezirksgerichtsrat
- 7.10.1875-1879 Mitglied der Zweiten Kammer des Landtags des Großherzogtums Hessen für den Wahlbezirk Rheinhessen 2 Alzey, Mandat erloschen wegen Beförderung, Nachfolger: Adolf Seubert
- 1879 Direktor am Landgericht der Provinz Rheinhessen in Mainz
- 1888 Präsident am Landgericht der Provinz Rheinhessen in Mainz
- 1892 Senatspräsident am Oberlandesgericht Darmstadt
- 1900 Präsident am Oberlandesgericht Darmstadt
- 1903-7.2.1911 ernanntes Mitglied auf Lebenszeit der Ersten Kammer des Landtags des Großherzogtums Hessen, 9.12.1903 Ernennung, 18.12.1903 Einführung
-
Role:
- Hessen, Großherzogtum, 22. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (NL), 1875-1878
- Hessen, Großherzogtum, 23. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (NL), 1878-1879
- Hessen, Großherzogtum, 32. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1903-1905
- Hessen, Großherzogtum, 33. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1905-1908
- Hessen, Großherzogtum, 34. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1908-1911
-
Places of Residence:
- Gießen; Heidelberg; Alzey; Mainz; Darmstadt
- Family Members ↑
-
Father:
Conradi, Johann* Philipp, Apotheker
-
Mother:
Mathy, Julie
-
Partner(s):
- Kolbeck, Magdalena, * 1831, † 5.9.1913
-
Relatives:
- Conradi, Friedrich Karl <Sohn>, * Alzey 10.11.1872, † Darmstadt 29.9.1963, evangelisch, Rechtsanwalt, verheiratet Darmstadt 24.4.1899 mit Adelheid Marie Hildegard Küchler, * Offenbach am Main 21.1.1876, Tochter des Karl Küchler, Großherzoglicher Landgerichtsdirektor, und der Hildegard Fetzer
- References ↑
-
Sources:
- HStAD Bestand G 18 Nr. 29/4
- Darmstadt, Heiratsnebenregister, 1899 (HStAM Best. 901, Nr. 211) (Eheschließung des Sohnes)
-
Bibliography:
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 115
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 99
- Götz/Rack (Bearb.), Hessische Abgeordnete 1820–1933. Ergänzungsband, Darmstadt 1995, S. 43, 149
- Ruppel/Groß, Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 1980, S. 82
- Citation ↑
- „Conradi, Friedrich Franz“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/1196244782> (Stand: 10.2.2025)