Hessian Biography
Further Information
GND-ID
1193603722
Klingelhöfer, Heinrich [ID = 12600]
- * 31.12.1860 Hassenhausen heute Fronhausen, † 12.6.1933 Niederwetter heute Wetter (Hessen), evangelisch-lutherisch
Mühlenbesitzer, Abgeordneter - Activity ↑
-
Career:
- Kunstmüller, Mühlenbesitzer (Aumühle) in Niederwetter
- 31.10.1919 Wahl zum Abgeordneten des Kommunallandtages
- 1919 (45. Kommunallandtag)-1925 Mitglied des Kurhessischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Kassel bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Kreis Marburg, dort 1919-1922 Mitglied des Hauptausschusses, 1921-1923 und 1925 Mitglied des Eingabenausschusses, 1921 stellvertretendes Mitglied des Landesausschusses (Deutsche Demokratische Partei)
-
Role:
- Kassel, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied (DDP), 1919-1925
- Hessen-Nassau, 14. Provinziallandtag, Mitglied (DDP), 1920
- Hessen-Nassau, 15. Provinziallandtag, Mitglied (DDP), 1921
-
Places of Residence:
- Niederwetter
- Family Members ↑
-
Father:
Klingelhöfer, Kaspar, Kunstmüller
-
Mother:
Weber, Katharina
-
Partner(s):
- Gerhard, Margarethe, (⚭ Wetter (Hessen) 3.7.1883) * Gisselberg 30.9.1858, † Niederwetter 7.2.1892, evangelisch-lutherisch, Tochter des Johannes Gerhard, Landwirt und Bürgermeister, und der Elisabeth Wenz
- Damm, Elisabeth Amalie, * Kaldern 9.1.1874, † Wetter 9.2.1939, Heirat 24.6.1893
- References ↑
-
Sources:
- HStAM Bestand 180 Nr. A 29
- HStAM Bestand 180 Nr. A 1647
- HStAM Bestand 915 Nr. 9550 (Wetter (Hessen), Heiratsnebenregister, 1883, Nr. 17)
-
Bibliography:
- Pelda, Die Abgeordneten des Preußischen Kommunallandtags in Kassel 1867–1933, Marburg 1999, S. 110 f.
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 215
- Citation ↑
- „Klingelhöfer, Heinrich“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/1193603722> (Stand: 31.12.2024)