Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen

Hessian Biography

Portrait

Carl Wilhelm Leopold von Klencke
(1767–1823)

Symbol: Switch display mode Symbol: Switch display mode Symbol: Print Preview

GND-ID

1192386280

Klencke, Carl Wilhelm Leopold von [ID = 13959]

* 21.2.1767 Hämelschenburg, † 27.8.1823 Soest (Westfalen), evangelisch
Offizier, Abgeordneter
Other Names | Activity | Family Members | References | Life | Citation
Activity

Career:

  • 1801/1802 Königlich Preußischer Husarenleutnant im Regiment L'Estocq
  • Königlich Hannöverscher Offizier
  • zuletzt vor der Okkupation Hannovers Major
  • lebte in westfälischer Zeit in Rinteln
  • 2.6.1808-5.3.1811 Mitglied der Reichsstände des Königreichs Westphalen (Weser-Departement; Grundeigentümer)
  • 5.3.18011-26.10.1813 Mitglied der Reichsstände des Königreichs Westphalen (Leine-Departement; Grundeigentümer)
  • 1814 Oberstleutnant und Brigadier einer hannöverschen Landwehrbrigade
  • 1818 Verkauf der ihm gemeinsam mit seinem Bruder Georg Wilhelm Ignatz von Klencke gehörenden Zehntgerichtsbarkeit Hohenrode bei Rinteln

Role:

  • Westphalen, Königreich, Stände, Mitglied, 1808-1813
Family Members

Father:

Klencke, Leopold Wilhelm von, 1731-1800, Kurhannoverscher Generalmajor

Mother:

Offerhaus, Sophie Eleonore von, 1737-1820

Partner(s):

  • Berswordt, Dorothea von, (⚭ 5.1823) * 20.2.1775, † 16.4.1855, Witwe des N.N. von Bockum-Dolffs
References

Bibliography:

Image Source:

Hessisches Staatsarchiv Marburg

Citation
„Klencke, Carl Wilhelm Leopold von“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/1192386280> (Stand: 10.2.2025)