Hessian Biography
Further Information
GND-ID
1192057732
Branconi, Franz Anton Salvator von [ID = 13727]
- * 31.10.1762 Neapel, † 20.5.1828 Langenstein Kreis Halberstadt, evangelisch
Gutsbesitzer, Kammerherr, Bürgermeister, Abgeordneter - Other Names ↑
-
Other Names:
- Branconi, Antonio* Mariano Salvatore Francesco Pessina de
- Pessina, Antonio
- Activity ↑
-
Career:
- Herr auf Langenstein
- 3.12.1774 Erhebung in den rittermäßigen Reichsadelsstand mit dem Titel „von Branconi“
- 1785 Kanonikus der Liebfrauenkirche in Halberstadt
- Domherr in Halberstadt
- Herzoglich Anhalt-Dessauischer Reisemarschall
- Königlich Preußischer und Königlich Westphälischer Kammerherr
- 1808 besonderer Liquidator der öffentlichen Schuld für das Halberstädtische
- 1808-1813 Canton-Maire (Bürgermeister) von Halberstadt-Land
- 2.6.1808-26.10.1813 Mitglied der Reichsstände des Königreichs Westphalen (Saale-Departement; Grundeigentümer)
- 1816-1824 Königlich Preußischer Landrat des Kreises Halberstadt
- Land- und Stadtgerichtsdirektor in Schleusingen
-
Role:
- Westphalen, Königreich, Stände, Mitglied, 1808-1813
- Family Members ↑
-
Father:
Branconi, Giovanni Guiseppe Francesco Pessina de Branconi, † 1766
-
Mother:
Elsener, Maria Antonia, 1746–1793
-
Partner(s):
- Rössing, Sophie Karolina von, (⚭ 17.11.1795) * 8.2.1767, † 16.3.1853
- References ↑
-
Bibliography:
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 84
- Lengemann, Parlamente in Hessen 1808–1813, Frankfurt am Main 1991, S. 125
-
Image Source:
Hessisches Staatsarchiv Marburg
- Citation ↑
- „Branconi, Franz Anton Salvator von“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/1192057732> (Stand: 20.4.2023)