Hessian Biography
Further Information
GND-ID
1192038568
Arnstedt, Friedrich Adrian von [ID = 13396]
- * 25.6.1770 Halberstadt, † 19.1.1833 Nordhausen, evangelisch
Kameralist, Gutsbesitzer, Landrat, Abgeordneter - Activity ↑
-
Career:
- Ausbildung durch Privatlehrer in Ellrich
- 1876 Besuch der Domschule Halberstadt
- 1788-1791 Studium der Kameralwissenschaft an der Universität Halle
- Referendar an der Kriegs- und Domänenkammer Halberstadt
- 1793-1797 Assessor
- Landrat der Grafschaft Hohenstein, später auch Ständedirektor
- 1806/07 Leitung der Verproviantierung und Weiterbeförderung französischer Truppen in Ellrich
- Absetzung als Landrat und zunächst Sekretär eines zum Maire (Bürgermeister) ernannten Dorfschulzen
- 1808-1813 Mitglied und Präsident des Departements-Wahlkollegiums des Harz-Departements, Mitglied des Distriktrates des Distrikts Nordhausen und Mitglied des Departementsrats des Distrikts Nordhausen
- 2.6.1808-26.10.1813 Mitglied der Reichsstände des Königreichs Westphalen (Harz-Departement; Grundeigentümer)
- nach den Befreiungskriegen Mitglied der Organisationskommission in Heiligenstadt
- 1816-1833 erneut Landrat des Hohensteiner Kreises
- 2.10.1825-1.10.1831 Mitglied der Provinzialstände der Provinz Sachsen für die Ritterschaft des Eichsfeldischen Bezirks
-
Role:
- Westphalen, Königreich, Stände, Mitglied, 1808-1813
-
Places of Residence:
- Ellrich; Halberstadt; Halle an der Saale
- Family Members ↑
-
Father:
Arnstedt, Karl Adrian von, 1716–1800, Königlich Preußischer Kriegsrat und Direktor der Hohensteinschen Kammerdeputation, Ständedirektor der Grafschaft Hohenstein
-
Mother:
Lüdecke aus dem Hause Nieder-Siekte, Christiane Luise Antoinette von, 1734–1779
- References ↑
-
Bibliography:
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 57
- Lengemann, Parlamente in Hessen 1808–1813, Frankfurt am Main 1991, S. 113 f.
- Citation ↑
- „Arnstedt, Friedrich Adrian von“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/1192038568> (Stand: 10.2.2025)