Hessian Biography
Further Information
GND-ID
119192675
Tellgmann, Johann Otto Carl Ferdinand [ID = 17063]
- * 24.9.1811 Bischhausen, † 8.4.1897 Mühlhausen (Thüringen)
Maler, Fotograf - Activity ↑
-
Career:
- 13.10.1811 Taufe in Bischhausen
- 1813 Erkrankung an Scharlach, seither taubstumm
- ab 1818 für neun Jahre zur schulischen Ausbildung bei einem Pfarrer in Altenburschla bei Wanfried
- 1827-1838/39 Studium an der Kasseler Kunstakademie, spezialisierte sich auf das Malen von Porträts
- anschließend als reisender Porträtist tätig
- wurde in Mühlhausen ansässig
- Gründung der Firma F. Tellgmann, Herstellung von gemalten und wenig später auch daguerreotypierten Porträts
- 1877 Übergabe der Firma an den Sohn Franz Tellgmann
-
Netzwerk:
- Zusch, Justus Heinrich <Lehrer>, * Kassel 13.5.1782, † Kassel 10.9.1850, Maler
- Müller, Friedrich Wilhelm <Lehrer>
- Family Members ↑
-
Father:
Tellgmann, August, 1779-1848
-
Mother:
Tellgmann, Louise, geb. Schröder, 1780-1835
-
Partner(s):
- Bregazzi, Cäcilie, (⚭ 9.7.1843/1848?) 1825–1903, Schwester der Fotografen Eduard und Christian Bregazzi, * Mühlhausen/Thüringen 1.6.1839, † 1885
-
Relatives:
- Tellgmann, Franz <Sohn>, 1853–1933
- Tellgmann, Oskar <Sohn>, 1857–1936
- References ↑
-
Bibliography:
- Schmaling, Künstlerlexikon Hessen-Kassel 1777–2000. Mit den Malerkolonien Willingshausen und Kleinsassen, Kassel 2001, S. 571
- Thomas Wiegand, Ferdinand Tellgmann. Gewerbsmäßiges Portraitieren in Malerei und Fotografie um 1850, Kassel 1994 (Zugl. Kassel, Gesamthochsch., Diss.), bes. S. 15-42
- Hans Vollmer (Hrsg.), Allgemeines Lexikon der bildenden Künste von der Antike bis zur Gegenwart, begr. von Ulrich Thieme und Felix Becker, Bd. 32, Leipzig 1938, S. 512
- Citation ↑
- „Tellgmann, Johann Otto Carl Ferdinand“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/119192675> (Stand: 24.9.2023)