Hessian Biography
Further Information
GND-ID
118981137
Herrlein, Johann Andreas [ID = 1303]
- * 10.10.1723 Münnerstadt, † 3.9.1796 Fulda
Maler - Activity ↑
-
Career:
- 1732 Übersiedlung der Familie nach Kleinbardorf bei Königshofen/Grabfeld, wo sein Vater ausschließlich als Fassmaler tätig war
- erste Ausbildung beim Vater
- anschließend auf Wanderschaft, vor allem in Süddeutschland
- ab 1746 in der Werkstatt des Hofmalers Wohlhaupter
- nach dessen Tod Nachfolger als Hofmaler
- Family Members ↑
-
Father:
Herrlein, Johann Andreas, 1702–1766, Bäcker und Fassmaler, Sohn des Johannes Herrlein, Bäckermeister in Hammelburg, und der Maria Magdalene Müller
-
Mother:
Apel, Maria Justina
-
Partner(s):
- Wohlhaupter, Theresia, Heirat 1747, Tochter des Emanuel Wohlhaupter, Hofmaler
-
Relatives:
- Herrlein, Johann Peter <Bruder>, 1722-1799
- Herrlein, Andreas <Bruder>, 1738-1817
- Herrlein, Johann Leonhard <Sohn>, 1752-1814
- Herrlein, Johann Christoph <Sohn>, 1760-nach 1790
- References ↑
-
Bibliography:
- Neue deutsche Biographie, Bd. 8, Berlin 1969, S. 685 f. (Ernst Kramer)
- Fulda – das Stadtlexikon, Fulda [2019], S. 218 f.(Klaus H. Orth)
-
Image Source:
Mott, Fuldaer Köpfe S. 54. – Original: Vonderau Museum Fulda (Ausschnitt).
- Citation ↑
- „Herrlein, Johann Andreas“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/118981137> (Stand: 10.10.2024)