Hessian Biography
Further Information
GND-ID
118945262
Gruber, Karl Erwin [ID = 1218]
- * 6.5.1885 Konstanz, † 12.2.1966 Darmstadt
Prof. Dr.-Ing. – Architekt, Professor, Denkmalpfleger - Activity ↑
-
Career:
- 1903-1909 Studium der Architektur an der Technischen Hochschule Karlsruhe
- 1909 Dipl.-Ing. an der Technischen Hochschule Karlsruhe
- 1912 Assistent an der Technischen Hochschule Karlsruhe
- 1913 Badischer Regierungsbaumeister
- 1914 Dr.-Ing. an der Technischen Hochschule Karlsruhe
- 1914 Architekt in Freiburg im Breisgau, Leiter des Neubaubüros der Freiburger Universitäts-Kliniken
- 1919-1925 Vorstand des städtischen Hochbauamts in Freiburg im Breisgau, Stadtoberbaurat
- 1925-1933 ordentlicher Professor für mittelalterliche Baukunst und Kirchenbau in Danzig
- 1933 Mitglied der Preußischen Akademie des Bauwesens
- 1933 ordentlicher Professor für Baukunst V (Städtebau und Altertümer) an der Technischen Hochschule Darmstadt
- 1934-1935 Dekan der Abteilung Architektur an der Technischen Hochschule Darmstadt
- 1934 Denkmalpfleger der Provinz Rheinhessen
- 1934 Ehrensenator der Universität Heidelberg
- 1935 Mitglied des Denkmalrats Hessen
- 1938-1945 Denkmalpfleger der Provinz Oberhessen und Baumeister der Evangelischen Landeskirche Hessen
- 1945 Mitglieder der Wiederaufbaukommission Darmstadt und Professor an der Technischen Hochschule Darmstadt
- 1945-1954 Kirchenbaumeister der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau
- 1946-1947 Dekan der Fakultät Architektur an der Technischen Hochschule Darmstadt
- 1953 Mitglied der Deutschen Akademie für Städtebau
- 1953 emeritiert
- 1965 Dr.-Ing. der Technischen Hochschule München ehrenhalber
-
(Art-) Works:
- Titel im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Vom Odenwald zur Haardt : kurpfälzisches Heimatbuch für den Raum Mannheim, Ludwigshafen, Weinheim, Heidelberg, Wiesloch, Schwetzingen, Speyer, Neustadt, Bad Dürkheim, Grünstadt. Mannheim 1955.
- Die Gestalt der deutschen Stadt. Ihr Wandel aus der geistigen Ordnung der Zeiten, München 1952.
- Der heilige Bezirk in der zukünftigen Stadt. Regensburg 1949.
- Das deutsche Rathaus. München 1943.
-
Places of Residence:
- Karlsruhe, Freiburg im Breisgau, Danzig
- Family Members ↑
-
Father:
Gruber, Florian, GND, 1846–1899, Landgerichtspräsident in Konstanz, Heirat 1882 mit Sophie Freiin von Neveu
-
Mother:
Neveu, Sophie Freiin von
-
Partner(s):
- Teuffel von Birkensee, Elisabeth Freiin von, * 29.3.1891 in Karlsruhe, † 6.2.1986 in Darmstadt, Heirat 7.5.1919 in Karlsruhe
-
Relatives:
- Gruber, Bernhard <Sohn>, 1920–2006, verheiratet 1. mit Elfriede Gruber, 1923–2008
- Gruber, Veronika <Tochter>, * Freiburg im Breisgau 1923, † Überlingen 1995, Grafikerin
- Gruber, Martin <Sohn>, * Danzig 1925, Architekt
- Gruber, Renate <Tochter>, * Danzig 1928, † Darmstadt 2013, Fotografin
- Gruber, Otto <Bruder>, * Offenburg 1883, † Aachen 1957, Dr., Architekt, Professor, Rektor der RWTH Aachen
- References ↑
-
Bibliography:
- Stadtlexikon Darmstadt, Stuttgart 2006, S. 329 f. (Marianne Viefhaus)
- Andreas Romero, Baugeschichte als Auftrag. Karl Gruber: Architekt, Lehrer, und Zeichner. Eine Biographie, Braunschweig 1990
- Karl Gruber 100 Jahre. Städtebauliches Colloquium an der Technischen Hochschule Darmstadt am 3. Mai 1985 zum 100. Geburtstag Karl Grubers. Eine Dokumentation, Darmstadt 1987
- Christa Wolf; Marianne Viefhaus, Verzeichnis der Hochschullehrer der TH Darmstadt, Darmstadt 1977, S. 67
-
Image Source:
Bildersammlung Annette Gruber-Block (Fotografin: Renate Gruber)
- Citation ↑
- „Gruber, Karl Erwin“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/118945262> (Stand: 15.4.2021)