Hessian Biography
Further Information
GND-ID
118865528
Blank, Theodor Anton [ID = 3410]
- * 19.9.1905 Elz (Westerwald), † 14.5.1972 Bonn, katholisch
Metallarbeiter, Konstrukteur, Verbandsfunktionär, Parlamentarier, Bundesminister - Activity ↑
-
Career:
- 1913 mit den Eltern nach Bochum verzogen
- Besuch der Volksschule
- ab 1919 Tischlerlehre in Bochum und Fachschule
- 1929-1933 Sekretär des Zentralverbandes der Christlichen Fabrik-und Transportarbeiter in Dortmund
- 1930 Sekretär im Zentralverband der Christlichen Fabrik- und Transportarbeiter
- ab 1935 Gymnasialbesuch in Essen, 1936 Abitur
- 1939 Studium der Mathematik und Physik und des Maschinenbaus in Münster und an der Technischen Hochschule Hannover, ohne Abschluss
- Teilnehmer am Zweiten Weltkrieg, amerikanische Kriegsgefangenschaft
- nach 1945 erneut in der Gewerkschaftsbewegung in Dortmund tätig
- 1945 Mitglied der CDU
- 1946 Mitglied des Landtags von Nordrhein-Westfalen
- 1948-1950 3. Vorsitzender des IG-Bergbau-Vorstands
- 1949-1972 Mitglied des Deutschen Bundestages (CDU; Wahlkreis 35 bzw. 94 Borken-Bocholt-Ahaus, ab 1965 Wahlkreis 92 (Ahaus-Bocholz), ab 1969 nordrhein-westfälische Landesliste), dort ab 12.1949 Mitglied des Ausschusses zur Wahrung der Rechte der Volksvertretung gemäß Artikel 45 GG, 11.1949-4.1951 Mitglied des Ausschusses für Wirtschaftspolitik, 11.1949-5.1951 Mitglied des Ausschusses für Arbeit
- ab 23.10.1950 Beauftragten des Bundeskanzlers für die mit der Vermehrung der alliierten Truppen zusammenhängenden Fragen („Sicherheitsbeauftragter“)
- 8.6.1955-15.10.1956 erster Bundesminister für Verteidigung, Einpassung der Wehrgesetzgebung in die Verfassungsordnung des Grundgesetzes
- ab 1964 CDU-Präsidiumsmitglied
- 28.10.1957-25.10.1965 Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung
- 1965-1969 Stellvertretender Vorsitzender der Fraktion der CDU/CSU im Deutschen Bundestag
-
Role:
- Deutschland, Bundesrepublik, Bundestag, Mitglied (CDU), 1949-1972
-
(Art-) Works:
- Theodor Blank, Aufgabe und Verantwortung. Eine Auswahl an Reden des Bundesministers für Verteidigung (1956);
- Sozialpolitische Grundsatzreferate von Blank auf den Bundesparteitagen der CDU 1960, 1961, 1962, 1965.
- Family Members ↑
-
Father:
Blank, Theodor, Schreiner
-
Mother:
Eufinger, Margarete
-
Partner(s):
- Baumgart, Paula, (⚭ 1939) aus Dortmund
- References ↑
-
Bibliography:
- Biographisches Handbuch der Mitglieder des Deutschen Bundestages 1949–2002, Bd. 1, München 2002, S. 73 f. (Bruno Thoß)
- Renkhoff, Nassauische Biographie, 2. Aufl., Wiesbaden 1992, S. 60 f., Nr. 344
- Walter Henkels, Zeitgenossen. Fünfzig Bonner Köpfe, Hamburg 1953, S. 50-54
- Henkels, Walter: 111 Bonner Köpfe, 1963, S. 46-48;
- Degener, Wer ist wer ?, 16, 1969/70, S. 95;
- Zeitgeschichte in Lebensbildern, Aus dem deutschen Katholizismus des 19. und 20. Jahrhunderts, hrsg. von Rudolf Morsey u.a., Band 6, 1984, S. 171-188;
- Staatslexikon 1, 1985, S. 828 f.;
- Citation ↑
- „Blank, Theodor Anton“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/118865528> (Stand: 19.9.2022)