Hessian Biography
Further Information
GND-ID
118860283
Schulze, Johannes Karl Hartwig [ID = 6219]
- * 15.1.1786 Brüel (Mecklenburg), † 20.2.1869 Berlin, evangelisch
Dr. phil. – Theologe, Lehrer, Studienrat, Philologe, Pädagoge, Politiker, Oberschulrat - Other Names ↑
-
Maiden Name:
Schultze, Johannes* Karl Hartwig
- Activity ↑
-
Career:
- Studium an den Universitäten Göttingen, Halle an der Saale (bei Schleiermacher) und 1806 in Berlin
- anschließend in Dömitz, Vertreter der Stadt gegenüber den Franzosen
- Präzeptor des Grafen von Pückler auf der Universität Leipzig
- 1807 Promotion Leipzig, „De linguarum inter sese cognatione“
- 1808 in Dresden, Hauslehrer der Grafen von Stosch in Schlesien
- Professor am Gymnasium in Weimar, predigte in Weimar, Rudolstadt und Schwarzburg, Beziehung zu Charlotte von Schiller, Privatunterricht für Ernst von Schiller
- 1812 durch Carl Theodor von Dalberg Lehrer in Hanau
- Mitglied der Großherzoglich-Frankfurterischen Ober-Schul- und Studiencommission, Referent für ein neu einzurichtendes konfessionsloses Gymnasium
- 14.1.1813 Eröffnung des neuen Gymnasiums in Hanau, unterrichtete Griechisch und Latein
- Oberschulrat
- 1816 Schulrat in Koblenz (Reorganisation des Kirchen- und Schulwesens am Niederrhein und im Regierungsbezirk Koblenz)
- 1817 Ordination als evangelischer Pfarrer, bedeutender Redner
- Mitgründer der Loge „Friedrich zur Vaterlandsliebe“ in Koblenz
- 1818 Hilfsarbeiter im Preußischen Cultus- und Unterrichtsministeriums
- 1849 Direktor der Unterrichtsabteilung im preußischen Kultusministerium
- 1852 Wirklicher Geheimer Regierungsrat
- 1834 Schöpfer des Abiturreglements in Preußen
- Freimaurer
- Herausgeber der Schriften Winckelmanns
- Family Members ↑
-
Father:
Schultze, Johann Georg, GND, 1760–1796, herzoglicher Elbzollverwalter in Dömitz
-
Mother:
Lantzius, Hedwig Maria Sophie, 1764–1838, Tochter des Karl Lantzius, Kaufmann, Bürgermeister in Brüel
-
Partner(s):
- Rössler, Caroline, (⚭ Hanau 1815) 1784–1846, sie verheiratet I. mit Johann Böhm, Kaufmann, hanauischer Departementsrat, aus Wiesbaden
-
Relatives:
- References ↑
-
Bibliography:
- Allgemeine deutsche Biographie, Bd. 33, Leipzig 1891, S. 5-18 (Martin Hertz)
- Neue deutsche Biographie, Bd. 23, Berlin 2007, S. 726 f. (Nikolaus Gatter)
- Hering/Knöppel (Hrsg.), Kurhessen und Waldeck im 19. Jahrhundert, Kassel 2006, S. 380
- Barbara Schneider-Taylor, Johannes Schulze und das preussische Gymnasium, Frankfurt am Main, 1998
-
Image Source:
Hans Meyer, Johannes Schulze by Hans Meyer, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons (beschnitten)
- Citation ↑
- „Schulze, Johannes Karl Hartwig“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/118860283> (Stand: 28.11.2023)