Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen

Hessian Biography

Portrait

Karl Hermann Georg Helm
(1871–1960)

Symbol: Switch display mode Symbol: Switch display mode Symbol: Print Preview

GND-ID

118773860

Helm, Karl Hermann Georg [ID = 16858]

* 19.5.1871 Karlsruhe, † 9.9.1960 Marburg
Prof. Dr. phil. – Philologe, Germanist, Professor
Other Names | Activity | Family Members | References | Life | Citation
Activity

Career:

  • Besuch von Vorschule und Gymnasium in Karlsruhe, dort im Sommer 1889 Abitur
  • 1889-1895 Studium der Germanischen Philologie, Vergleichenden Grammatik und Geschichte an den Universitäten Heidelberg, Leipzig und Freiburg im Breisgau
  • März 1894 Staatsexamen in den Fächern Deutsch, Geschichte, Geografie und Philosophie in Karlsruhe
  • anschließend Volontär am Gymnasium in Heidelberg
  • 20.11.1894 Promotion zum Dr. phil. an der Universität Heidelberg
  • ab März 1895 Volontär bei der Universitätsbibliothek in Heidelberg
  • Ostern 1896-1.1.1897 Wissenschaftlicher Hilfsarbeiter an der Universitätsbibliothek Heidelberg, anschließend Privatlehrer
  • 9.2.1899 Habilitation an der Universität Gießen
  • ab 1899 Privatdozent an der Universität Gießen
  • 9.3.1904 Ernennung zum außerordentlichen Professor für deutsche Philologie der Universität Gießen
  • 15.8.1919 Ernennung zum ordentlichen Professor an der Universität Würzburg
  • 1920 Ernennung zum ordentlichen Professor an der Universität Frankfurt am Main
  • 1921 Ernennung zum ordentlichen Professor für Ältere Germanistik, Volkskunde und Religionsgeschichte und Direktor des Germanistischen Seminars an der Universität Marburg
  • 1929/30 Rektor der Universität Marburg
  • Sommersemester 1930 stellvertretender Leiter des Instituts für Grenz- und Auslandsdeutschtum
  • 1931/32 Dekan der Philosophischen Fakultät der Universität Marburg
  • 11.1933 Unterzeichner des Bekenntnisses der Professoren an den deutschen Universitäten und Hochschulen zu Adolf Hitler und dem nationalsozialistischen Staat
  • seit 1933 Mitglied der Nationalsozialistischen Kulturgemeinde in Marburg
  • bis 15.6.1936 Mitglied der Bibliotheks-Kommission der Universität Marburg
  • 1.10.1936 Emeritierung
  • 1943 Verleihung des Brüder-Grimm-Preises der Universität Marburg
  • bis 1958 Vorlesungstätigkeit an der Universität Marburg
  • 1959 Ehrenmitglied der Modern Language Association of America

Role:

  • Marburg, Universität, Rektor, 1929/30

Course of Studies:

  • 1889-1895 Studium der Germanischen Philologie, Vergleichenden Grammatik und Geschichte an den Universitäten Heidelberg, Leipzig und Freiburg im Breisgau

Netzwerk:

  • Braune, Hermann* Otto Theodor Paul <Lehrer>, GND, 1846-1921, Mediävist, Sprachwissenschaftler
  • Braune, Theodor Wilhelm* <Lehrer>, GND, 1850-1926, Mediävist
  • Behagel, Wilhelm Maximilian Otto* <Lehrer>, GND, 1854-1936, Germanist

Academic Qualification:

  • Herbst 1894 Promotion zum Dr. phil. an der Universität Heidelberg mit einer Arbeit zur Rhythmik kurzer Reimpaare des 16. Jahrhunderts
  • 1899 Habilitation an der Universität Gießen mit einer Arbeit über die Literatur der Deutschen Ordensritter

Academic Vita:

  • Gießen, Universität / / / außerordentlicher Professor / 1904-1919
  • Würzburg, Universität / / / ordentlicher Professor / 1919-1920
  • Frankfurt am Main, Universität / / / ordentlicher Professor / 1920-1921
  • Marburg, Universität / Philosophische Fakultät / Ältere Germanistik, Volkskunde und Religionsgeschichte / ordentlicher Professor / 1921-1936

Academic Offices:

  • 1929/30 Rektor der Universität Marburg
  • 1931/32 Dekan der Philosophischen Fakultät der Universität Marburg

Memberships:

  • 1959 Ehrenmitglied der Modern Language Association of America

Places of Residence:

  • Karlsruhe; Heidelberg; Leipzig

Statusgruppe:

Wissenschaftler/in

Family Members

Father:

Helm, Karl, 1825–1899, badischer Geheimrat, Direktor der Staats- und Eisenbahn-Schuldentilgungskasse, Sohn des Johann Philipp Helm, Schulmeister in Neckarwimmersbach, und der Eva Katharina Jakob

Mother:

Volz, Anna, 1830–1879, Tochter des Robert Wilhelm Volz, GND, 1806–1882, Dr. med., Obermedizinalrat in Karlsruhe, und der Pauline Sophie Zandt

References

Bibliography:

Image Source:

Universitätsarchiv Marburg, Bildersammlung

Citation
„Helm, Karl Hermann Georg“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/118773860> (Stand: 14.2.2025)