Hessian Biography
Further Information
GND-ID
118724320
König, Heinrich Joseph [ID = 11797]
- * 19.3.1790 Fulda, † 23.9.1869 Wiesbaden
Finanzkammersekretär, Schriftsteller, Dichter, Abgeordneter, Politiker - Other Names ↑
-
Other Names:
- Koenig, Heinrich* Joseph
- Activity ↑
-
Career:
- aus ärmlichen Verhältnissen
- nach dem Tod des Vaters mit seiner Mutter im Haus des Onkels in Fulda wohnhaft
- Besuch der Stadtschule in Fulda, ab 1802 des städtischen Gymnasiums und des Lyzeums der Jesuiten in Fulda
- ab 1810 in städtischen Diensten (Hilfsschreiber, Kontrolleur des Distriks Burghaun, Regierungssekretär der Finanzen)
- 1819 Finanzkammersekretär in Hanau
- daneben schriftstellerisch tätig
- bis 1847 Obergerichtssekretär in Fulda
- dann freier Schriftsteller: Dichter, Romanschriftsteller in Hanau, seit 1860 in Wiesbaden
- 1832, 1833 (2x) Mitglied der Kurhessischen Ständeversammlung (1., 2., 3. Landtag) für Hanau (lib.-konst.) an Stelle von H. Müller, „eifriges Mitglied der liberalen Partei“ (Losch, S. 34)
- 1848 Mitglied der Kurhessischen Ständeversammlung (10. Landtag) für Hanau
- 1860 Umzug nach Wiesbaden
-
Role:
- Kurhessen, 01. Landtag, Mitglied, 1831-1832
- Kurhessen, 02. Landtag, Mitglied, 1833
- Kurhessen, 03. Landtag, Mitglied, 1833
- Kurhessen, 10. Landtag, Mitglied, 1847-1848
-
(Art-) Works:
- Die hohe Braut (1833)
- Die Waldenser (1836)
- Auch eine Jugend (1852) [Lebenserinnerungen]
- Family Members ↑
-
Father:
König, Johann Georg, aus Schweben (Flieden), † 1792 bei der Belagerung von Mainz an Fieber, Soldat
-
Mother:
Wigand, Anna Katharina
-
Partner(s):
- Fallenius, Franziska, (⚭ Diedenshausen 1810) † 1835, Tochter des Georg Leonhard Follenius, Staatsprokurator, und der Barbara Koch
- Leißler, Minna, (⚭ Hanau 1836) † 1869, evangelisch, Tochter des Johann Daniel Leißler, Teppichfabrikant in Hanau, und der Maria Magdalena Ruprecht
- References ↑
-
Sources:
- HStAM Bestand 16 Nr. 3659
- HStAM Bestand 16 Nr. 3663
- HStAM Bestand 16 Nr. 3664
- HStAM Bestand 16 Nr. 3665
- HStAM Bestand 16 Nr. 3666
- HStAM Bestand 73 Nr. 1059/1
- HStAM Bestand 73 Nr. 1059/2
- HStAM Bestand 73 Nr. 1174/1
- HStAM Bestand 73 Nr. 1174/2
- HStAM Bestand 73 Nr. 1449
- HStAM Bestand 250 Nr. 35
- HStAM Bestand 250 Nr. 36
-
Bibliography:
- Allgemeine deutsche Biographie, Bd. 16, Leipzig 1882, S. 513 f. (Julius Riffert)
- Neue deutsche Biographie, Bd. 12, Berlin 1980, S. 339 f. (Hans-Wolf Jäger)
- Fulda – das Stadtlexikon, Fulda [2019], S. 278 f. (Klaus H. Orth)
- Grothe, Die Abgeordneten der kurhessischen Ständeversammlungen 1830–1866, Marburg 2016, Nr. KSV-246
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 221
- Renkhoff, Nassauische Biographie, 2. Aufl., Wiesbaden 1992, S. 411, Nr. 2288
- Philipp Losch, Die Abgeordneten der Kurhessischen Ständeversammlungen von 1830 bis 1866, Marburg 1909, S. 34
- Justi, Fortsetzung von Strieder's Hessischer Gelehrten- u. Schriftsteller-Geschichte und Nachträge zu diesem Werk 1831, S. 347
- F. W. Strieder, Grundlage zu einer hessischen Gelehrten- und Schriftsteller-Geschichte, Bd. 21, S. 74
-
Image Source:
Various, Die Gartenlaube (1855) b 419, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons (beschnitten)
- Citation ↑
- „König, Heinrich Joseph“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/118724320> (Stand: 19.3.2023)