Hessian Biography
Further Information
GND-ID
118646990
Adelung, Bernhard [ID = 632]
- * 30.11.1876 Bremen, † 24.2.1943 Darmstadt, Begräbnisort: Mainz Hauptfriedhof, evangelisch; konfessionslos
Dr.-Ing. eh. – Buchdrucker, Politiker, Bürgermeister, Landtagspräsident, Staatspräsident, Abgeordneter, Minister - Activity ↑
-
Career:
- 1897 Buchdrucker in Mainz
- 1897 Eintritt in die SPD
- 1902-1918 Redakteur der „Mainzer Volkszeitung“
- 8.12.1903-1908 (als Nachfolger von Philipp Haas) Mitglied der Zweiten Kammer der Landstände des Großherzogtums Hessen in Darmstadt für den Wahlbezirk Stadt Mainz II (SPD)
- 1904-1918 Stadtverordneter in Mainz
- 26.2.1909 (bei einer Ersatzwahl) und 1912 erfolglose Kandidaturen für den Deutschen Reichstag im Wahlkreis Großherzogtum Hessen 8: Bingen, Alzey (SPD)
- 1910-1918 Mitglied des Kreistags Mainz
- 21.3.1912-1918 (als Nachfolger von Johannes Orb) Mitglied der Zweiten Kammer der Landstände des Großherzogtums Hessen in Darmstadt für den Wahlbezirk Starkenburg 17 Bieber/Mühlheim (SPD)
- 1918 Vorsitzender des Arbeiter- und Soldatenrats in Mainz
- 1918-1928 Beigeordneter in Mainz mit der Amtsbezeichnung Bürgermeister
- 1919-1933 Mitglied des Landtages des Volksstaates Hessen
- 1919-1928 Präsident der Volkskammer der Republik Hessen bzw. des Landtages des Volksstaates Hessen
- 1928-13.3.1933 Staatspräsident des Volksstaats Hessen
- 1933 Ruhestand
- Dr.-Ing. E.h. der Technischen Hochschule Darmstadt
-
Role:
- Hessen, Großherzogtum, 32. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (SPD), 1903-1905
- Hessen, Großherzogtum, 33. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (SPD), 1905-1908
- Hessen, Großherzogtum, 35. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (SPD), 1912-1914
- Hessen, Großherzogtum, 36. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (SPD), 1914-1918
- Mainz, Arbeiter- und Soldatenrat, Vorsitzender, 1918
- Hessen, Volksstaat, 01. Landtag, Mitglied (SPD), 1919-1921
- Hessen, Volksstaat, Landtag, Präsident, 1919-1928
- Hessen, Volksstaat, 02. Landtag, Mitglied (SPD), 1921-1924
- Hessen, Volksstaat, 03. Landtag, Mitglied (SPD), 1924-1927
- Hessen, Volksstaat, 04. Landtag, Mitglied (SPD), 1927-1931
- Hessen, Volksstaat, Staatspräsident (SPD), 1928-1933
- Hessen, Volksstaat, Kultusminister (SPD), 1928-1933
- Hessen, Volksstaat, 05. Landtag, Mitglied (SPD), 1931-1932
- Hessen, Volksstaat, Bildungsminister (SPD), 1931-1933
- Hessen, Volksstaat, 06. Landtag, Mitglied (SPD), 1932-1933
- Hessen, Volksstaat, 07. Landtag, Mitglied (SPD), 1933
-
(Art-) Works:
- Family Members ↑
-
Father:
Adelung, Johann, 1845–1918, Hilfsarbeiter, Kutscher, Eisenbahnangestellter
-
Mother:
Mattfeld, Wilhelmine, 1848–1932, Waschfrau
-
Partner(s):
- Groß, Johanna, (⚭ 1903) 1879–1944, Tochter des Franz Groß, Direktor
- References ↑
-
Sources:
-
Bibliography:
- Neue deutsche Biographie, Bd. 1, Berlin 1953, S. 65 (Karl Friedrich)
- Michael Bermejo, Der Verfolgung ausgesetzt – Hessische Parlamentarier in der NS-Zeit, Wiesbaden 2016, Nr. 1
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 2
- Stadtlexikon Darmstadt, Stuttgart 2006, S. 13 f. (Eckhart G. Franz)
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 51
- Thomas Klein, Die Hessen als Reichstagswähler, Bd. 3, Marburg 1995, S. 381, 385
- Parlament im Kampf um die Demokratie. Der Landtag des Volksstaats Hessen 1919–1933, Darmstadt 1991, S. 15, 19, 44 und öfter
- Gerhard Beier, Arbeiterbewegung in Hessen, Frankfurt am Main 1984, S. 356
- Klaus Schwabe (Hrsg.), Die Regierungen der deutschen Mittel- und Kleinstaaten 1815–1933, Boppard am Rhein 1983, S. 295
- Ruppel/Groß, Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 1980, S. 53
-
Image Source:
Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, S. 119. – Original: Staatsarchiv Darmstadt
- Citation ↑
- „Adelung, Bernhard“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/118646990> (Stand: 13.1.2023)